Beispiele

 
 

Mehrmaliger Besitzvermerk Bibliothekar Peter Thomas Youngs
im Werk:

"Philipp Jakob Spener, Historia insignium illustrium seu operis
heraldici pars specialis (Frankfurt/Main 1680)".
                    
 

Vermerk Bibliothekar Khloybers zum Gebrauch des Werkes "Natürliches Zauber-Buch, oder Neu-eröfneter Spielplatz rarer Künste" durch Kaiser Franz I.:
"Von S[einer] M[ajestä]t Kaiser Franz bisweilen benützt"

Zwei Beispiele für Besitzvermerke Kaiser Ferdinands I. während seiner
Ausbildungszeit in einige seiner Schulbücher.