Datum heute: Donnerstag, 3. November 2016
Termine gesamt: 21
- 
Über Umwege
 Montag, 7. November 2016, 19.00 Uhr
 Poesie & Posaunen
- Veranstaltung im Literaturmuseum
 Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
- 
Schulung
 Dienstag, 8. November 2016, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Meiner Familie auf der Spur - ein Überblick über genealogische Plattformen und ihre Recherchemöglichkeiten
- Schulung für BenützerInnen - Anmeldung erforderlich!
- 
Führung
 Mittwoch, 9. November 2016, 16.00 Uhr
 Führung im Augustinerlesesaal
- Lassen Sie sich vom wunderschönen Ambiente verzaubern.
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 12. November 2016, 15.00 Uhr
 Woher kommt die Schokolade
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 12. November 2016, 16.30 Uhr
 Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Musikdokumentation
 Mittwoch, 16. November 2016, 19.30 Uhr
 Voraussichtlich auf Ende November verschoben
 ÖNB-Musiksalon: Komponistenporträt Johannes Maria Staud
- Konzertabend mit Moderation
 Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
- 
Führung
 Donnerstag, 17. November 2016, 18.00 bis 18.45 Uhr
 Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Der ewige Kaiser. Franz Joseph I. 1830-1916"
- 2016 jährt sich zum 100. Mal der Todestag von Kaiser Franz Joseph I. Er wurde so oft gemalt und fotografiert wie kaum eine andere Persönlichkeit seiner Zeit. Sein allgegenwärtiges, scheinbar zeitloses Gesicht war das einzig bindende Symbol des zerfallenden Habsburgerreiches.
- 
Symposion
 Montag, 21. November 2016, 10.00 Uhr
 Der ewige Kaiser
- Franz Joseph I. und die Erinnerung an die Habsburgermonarchie
- 
Veranstaltung
 Montag, 21. November 2016, 10.00 Uhr
 Freier Eintritt mit der „Kronen Zeitung"
- „Eintritt frei" heißt es für alle, die am 21. November mit der „Kronen Zeitung" unter dem Arm die Ausstellung „Der ewige Kaiser. Franz Joseph I. 1830-1916" im Prunksaal besuchen.
- 
Schulung
 Dienstag, 22. November 2016, 16.00 bis 17.30 Uhr
 QuickSearch - effiziente Schnellsuche in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek
- Schulung für BenützerInnen - Anmeldung erforderlich!
- 
Das Museum geht ins Kino
 Mittwoch, 23. November 2016, 18.00 Uhr
 Heimito von Doderer (1896-1966) / Teil 1
- Veranstaltung im Literaturmuseum
 Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
- 
Führung
 Donnerstag, 24. November 2016, 18.00 bis 18.45 Uhr
 Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Der ewige Kaiser. Franz Joseph I. 1830-1916"
- 2016 jährt sich zum 100. Mal der Todestag von Kaiser Franz Joseph I. Er wurde so oft gemalt und fotografiert wie kaum eine andere Persönlichkeit seiner Zeit. Sein allgegenwärtiges, scheinbar zeitloses Gesicht war das einzig bindende Symbol des zerfallenden Habsburgerreiches.
- 
Das Museum geht ins Kino
 Donnerstag, 24. November 2016, 18.00 Uhr
 Heimito von Doderer (1896-1966) / Teil 2
- Veranstaltung im Literaturmuseum
 Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 26. November 2016, 15.00 Uhr
 Woher kommt die Schokolade
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 26. November 2016, 16.30 Uhr
 Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Führung
 Sonntag, 27. November 2016, 15.00 bis 15.45 Uhr
 Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Der ewige Kaiser. Franz Joseph I. 1830-1916"
- 2016 jährt sich zum 100. Mal der Todestag von Kaiser Franz Joseph I. Er wurde so oft gemalt und fotografiert wie kaum eine andere Persönlichkeit seiner Zeit. Sein allgegenwärtiges, scheinbar zeitloses Gesicht war das einzig bindende Symbol des zerfallenden Habsburgerreiches.
- 
Archivgespräch
 Montag, 5. Dezember 2016, 19.00 Uhr
 Ilse Aichinger zum 95. Geburtstag
- Veranstaltung im Literaturmuseum
 Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
- 
Musikdokumentation
 Mittwoch, 7. Dezember 2016, 19.30 Uhr
 ÖNB-Musiksalon: Ein Opernkomponist als Kammermusiker: Franz Schreker
- Konzertabend mit Moderation
 Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
- 
Schulung
 Dienstag, 13. Dezember 2016, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Das Datenbank-Angebot der Österreichischen Nationalbibliothek - Vorstellung des Datenbank-Infosystems
- Schulung für BenützerInnen - Anmeldung erforderlich!
- 
Führung
 Mittwoch, 14. Dezember 2016, 16.00 Uhr
 Führung im Augustinerlesesaal
- Lassen Sie sich vom wunderschönen Ambiente verzaubern.
- 
Schulung
 Dienstag, 17. Jänner 2017, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Vorstellung wichtiger Musikdatenbanken
- Schulung für BenützerInnen - Anmeldung erforderlich!
last update
            28.10.2016
        
        
       
                