Katalogsuche


Info-Service

Sie haben eine Frage? Ob per Telefon, Mail, Chat oder persönlich - unser Info-Service hilft Ihnen gerne weiter.

Digitaler Lesesaal

0%

Sie suchen nach unseren digitalisierten Beständen?
Ob Bücher, Bilder, Plakate, Zeitungen oder Papyri:
Im Digitalen Lesesaal werden Sie fündig.


Fragen Sie Hugo

  • Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Kostenloser Eintritt und vielfältiges Programm

    Detailinfos
  • Der ewige Kaiser

    Der ewige Kaiser

    Ausstellung im Prunksaal

    Detailinfos
  • Digitale Bibliothek

    Digitale Bibliothek

    Epos Argonautica, 1519

    Detailinfos
  • Archivgespräch

    Archivgespräch

    Franz Grillparzer: Ein Klassiker für die Gegenwart

    Detailinfos

Inhalt:

Ausstellungen







 

Aktuelles

Im Jahr 2016 feiert Salzburg ein großes Jubiläum: Vor 200 Jahren wurde dieses Land endgültig ... Mehr
„Papyrus selbst gemacht“ ist der Titel einer Workshop-Reihe für Kinder, die in diesem Herbst ... Mehr
Auf Grund von Bauarbeiten bleibt der Studiensaal der Albertina bis 8. Jänner 2017 geschlossen. Um ... Mehr
Die Österreichische Nationalbibliothek konnte einen weiteren bedeutenden Teilnachlass der jüdischen ... Mehr
Seit 20. Juli 2016 kann der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek online kostenlos, ... Mehr
Der Nachlass von Ingeborg Bachmann ist ebenso vertreten wie die Fotoreportagen von Erich Lessing: Insgesamt ... Mehr

Bibliotheksbenützung

Zugang Bildarchiv und Grafiksammlung

Wegen Bauarbeiten für die Neugestaltung des Weltmuseums Wien ist der Zugang zu Bildarchiv und Grafiksammlung ... Mehr

Bibliotheksbenützung

Buchbestellungen über QuickSearch

Im Rahmen des Projektes Austrian Books Online digitalisiert die Österreichische Nationalbibliothek ... Mehr
alle aktuellen Meldungen

Veranstaltungen

19Mi

Führung

Führung im Augustinerlesesaal

Lassen Sie sich vom wunderschönen Ambiente verzaubern.Beginn 16.00 Uhr

19Mi

Führung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"

Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.Beginn 17.00 Uhr

19Mi

Archivgespräch

Franz Grillparzer: Ein Klassiker für die Gegenwart

Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 WienBeginn 19.00 Uhr

19Mi

Musikdokumentation

ÖNB-Musiksalon: Musik für Generationen: Karl Schiske und seine Schüler

Konzertabend mit Moderation
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 WienBeginn 19.30 Uhr

20Do

Führung

Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek

Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.Beginn 18.00 Uhr

26Mi

Veranstaltung

Tag der offenen Tür in allen Museen des Hauses

Am 26. Oktober feiert Österreich den Nationalfeiertag und die Österreichische Nationalbibliothek feiert mit. Bei freiem Eintritt haben Prunksaal, Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum für alle BesucherInnen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ein vielfältiges Programm erwartet BesucherInnen und den kulturinteressierten Nachwuchs.Beginn 10.00 Uhr

27Do

Führung

Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek

Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.Beginn 18.00 Uhr

28Fr

Kinderveranstaltung

Halloween Special: Gibt es Vampire in der Bibliothek?

Führung für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung ErwachsenerBeginn 15.00 Uhr

mehr anzeigen weniger anzeigen Veranstaltungsübersicht