Jandl, E.: Ottos Mops hopst
                                            
    
      
  
    
      
  
    Der Gedichtband Ottos Mops hopst ist in folgenden Ausgaben erschienen:
- Jandl, E./Henning, B. Ottos Mops hopst. Gedichte. Mit Illustrationen von Bernd Hennig. Ravensburg: Otto Maier 1988
 
Inhalt von Ottos Mops hopst:
- Jandl, E.: ottos mops.
 
- Jandl, E.: falamaleikum.
 
- Jandl, E.: die tassen.
 
- Jandl, E.: die mutter und das kind.
 
- Jandl, E.: ein schulmädchen.
 
- Jandl, E.: florians eltern.
 
- Jandl, E.: der schnitter.
 
- Jandl, E.: zweierlei handzeichen.
 
- Jandl, E.: das fanatische orchester.
 
- Jandl, E.: wohin und wie.
 
- Jandl, E.: lichtung.
 
- Jandl, E.: reihe.
 
- Jandl, E.: wie man berge versetzt.
 
- Jandl, E.: die klage.
 
- Jandl, E.: zahlen.
 
- Jandl, E.: doppelt so weit.
 
- Jandl, E.: fünfter sein.
 
- Jandl, E.: antipoden.
 
- Jandl, E.: immer höher.
 
- Jandl, E.: sieben weltwunder.
 
- Jandl, E.: herumkugeln.
 
- Jandl, E.: die wunde.
 
- Jandl, E.: das grüne glas.
 
- Jandl, E.: die bürste.
 
- Jandl, E.: wäscherei.
 
- Jandl, E.: taschen.
 
- Jandl, E.: wiedergefunden.
 
- Jandl, E.: das läuten.
 
- Jandl, E.: das bersten.