Jandl, E.: selbstporträt des schachspielers als trinkende uhr, 24. juli 1980

Das Gedicht selbstporträt des schachspielers als trinkende uhr, 24. juli 1980 von ernst jandl (entstanden: 24.7.1980) ist in folgenden Publikationen erschienen:

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Reitani, L.: Einführung. Acht Thesen zum Werk Ernst Jandls. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 11-16
  • Lartillot, F.: Autobiographie et poésie chez Ernst Jandl. D'un procès l'autre. In: Valentin, J. (Hg.): Etudes Germaniques: La poésie d'Ernst Jandl. Colloque de Sorbonne. 15-16 novembre 2012. Paris: Klincksieck/Centre National de la Recherche Scientifique 4.-6.2014, Seite 233-254
  • Strigl, D.: Mit dem Hammer dichten. Zur Alterslyrik Ernst Jandls. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 53-71
  • Schmidt-Dengler, W.: Poesie und Lebenszweck. "Das Öffnen und Schließen des Mundes".
  • Neundlinger, H.: Beruf: rilke. Zustand: labil. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 80-90
  • Schmatz, F.: lieber Ernst. In: Pfoser-Schewig, K. (Hg.): Für Ernst Jandl. Texte zum 60. Geburtstag. Zirkular (Sondernummer 6) 1985, Seite 45