Jandl, E.: 1 franz hochedlinger-gasse

Das Gedicht 1 franz hochedlinger-gasse von ernst jandl (entstanden: 3.1976) ist in folgenden Publikationen erschienen:

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Drews, J.: Der Mensch ist dem Menschen ein Hund. Tiermetaphern und tierische Metaphern bei Ernst Jandl. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 153-164
  • Schmitz-Emans, M.: Tiersprachen - Menschensprachen. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 37-51
  • Hammerschmid, M.: Alles ist Nichts. Zu Ernst Jandls "stanzen". In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 236-249
  • Schmidt-Dengler, W.: Poesie und Lebenszweck. "Das Öffnen und Schließen des Mundes".
  • Eörsi, I.: Die Freuden des Scheiterns. Zur Übersetzung des Zyklus "tagenglas" ins Ungarische. In: Siblewski, K. (Hg.): Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Frankfurt am Main: Luchterhand Verlag 1990, Seite 112-120