Jandl, E.: der raum

Der Text (szenisch) der raum von ernst jandl (entstanden: 7.1970) ist in folgenden Publikationen erschienen:

  • Jandl, E. für alle. Darmstadt: Luchterhand Verlag 1974, Seite 188-199
    • 2. Auflage Darmstadt und Neuwied: Luchterhand Verlag 1984
    • 3. Auflage Darmstadt und Neuwied: Luchterhand Verlag 1990
  • Jandl, E. der raum. szenisches gedicht für beleuchter und tontechniker. Theater heute, Heft 7, 1971, Seite 50-52
  • Iden, P./Braun, K. (Hg.) Neues deutsches Theater: Bauer, Brock, Faßbinder, Frischmuth, Fröhlich, Handke, Henkel, Jandl, Kroetz, Richartz, Rühm, Rosenfelder, Sommer, Wiesner, Wondraschek, Wünsche, Ziem u.a.. Zürich: Diogenes 1971, Seite 287-297
  • Jandl, E. Gesammelte Werke. Dritter Band. Stücke und Prosa. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand Verlag 1985, Seite 223-232

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Anonym: Jandl-Uraufführung in Villach. Arbeiter-Zeitung (AZ), 29.11.1973
  • Anonym: Experimentelles. Die Presse, 29.11.1973
  • Ogris, H.: Studiobühne Villach mit Pevnys "Flipper" und Jandls "raum": Nicht nur ästhetische Abenteuer. Kleine Zeitung, 6.12.1973, Seite 16
  • AR: Die Technik in der Hauptrolle. Studiobühne spielte Experimentalstücke von Wilhelm Pevny und Ernst Jandl.
  • Haider, H.: Aufwendige technische Installationen: Jandl-Uraufführung in Villach. Arbeiter-Zeitung (AZ), 8.12.1973
  • Wallmann, J.: Gedichte, die nicht kalt lassen. Texte und Theorien von Ernst Jandl. Die Tat, 29.10.1974
  • Anonym: [Rezension zu "der raum", Uraufführung steirischer herbst 1976]. Kronenzeitung, 27.10.1976
  • Ruf, O.: "Nochmal den Text? Ein anderer.". Ernst Jandl und die Avantgarde. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 138-157
  • Białek, E.: Vom unernsten Umgang mit der Konvention in dem (un)ernsten selbstdarstellenden Schreiben des Ernst Jandl. In: Białek, E./Rzeszotnik, J. (Hg.): Briefe in die europäische Gegenwart. Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur. Wrocław: Oficyna Wydawnicza ATUT 2004, Seite 163-171
  • Haas, F.: "Ich pfeife aufs Gesamtkunstwerk". Ernst Jandls Minimalismus auf der Bühne. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 109-120
  • Hammer, E.: Ernst Jandl und sein Theater. In: Siblewski, K. (Hg.): Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Frankfurt am Main: Luchterhand Verlag 1990, Seite 153-160