Jandl, E.: drei visuelle lippengedichte

Das Gedicht drei visuelle lippengedichte von ernst jandl (entstanden: 1957) ist in folgenden Publikationen erschienen:

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Stuckatz, K.: Atemschrift. Ernst Jandl's Experimental Poetics of Affirmation. Journal of Austrian Studies, Heft 1-2, 2012, Seite 31-49
  • Pfeiferová, D.: "Wenn ich beten könnte, würde ich für Gorbatschow beten". Geschichte einer Freundschaft zwischen Prag und Wien im Kontext der politischen Verhältnisse: Bohumila Grögerová, Josef Hiršal und Ernst Jandl. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 79-97
  • Pfoser-Schewig, K.: Ernst Jandl auf "neuen Wegen". Von den "Anderen Augen" zu "Laut und Luise". In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 25-36
  • Spohn, A.: "Hosi-Anna" - ambivalente Schrift, ambige Sprache und Ikonizität. Thomas Bayrles und Bernhard Jägers Interpretationen füher Texte Ernst Jandls. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 98-112
  • Riha, K.: Ernst Jandl - visuell. Bildgedicht, Typogramm u. visuelles Lippengedicht als Teile des lyrischen Gesamtwerks. In: Siblewski, K. (Hg.): Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Frankfurt am Main: Luchterhand Verlag 1990, Seite 102-111
  • Schweiger, H.: "nicht wie ihr mich wollt will ich sein". Ernst Jandl für eine Literaturdidaktik des Eigensinns. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 131-151