Jandl, E.: Österreichische Beiträge zu einer modernen Weltdichtung

Der Text (poetologisch) Österreichische Beiträge zu einer modernen Weltdichtung von ernst jandl (entstanden: 1966) ist in folgenden Publikationen erschienen:

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Hannesschläger, V.: Die Vernetzung Ernst Jandls. manuskripte, Heft 208, 6.2015, Seite 4-6
  • Carpi, A.: Le poesie di quest'uomo non servono. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 139-146
  • Schmidt-Dengler, W.: Poesie und Lebenszweck. "Das Öffnen und Schließen des Mundes".
  • Schweiger, H.: Intermedialität und Internationalität. Ernst Jandl und die Avantgarden der 1960er Jahre. In: Müller, J./Liu, W. (Hg.): Österreich im Reich der Mitte. Österreichische Literatur in China. Wien: Praesens 2013, Seite 127-148
  • Eörsi, I.: Deutsches Gedicht. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 72-79
  • Pfoser-Schewig, K.: Ernst Jandl auf "neuen Wegen". Von den "Anderen Augen" zu "Laut und Luise". In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 25-36
  • Ruf, O.: "Nochmal den Text? Ein anderer.". Ernst Jandl und die Avantgarde. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 138-157
  • Kargl, E./le Née, A.: Variations sur les formes. Les sonnets dans le recueil "Idyllen" d'Ernst Jandl. In: Valentin, J. (Hg.): Etudes Germaniques: La poésie d'Ernst Jandl. Colloque de Sorbonne. 15-16 novembre 2012. Paris: Klincksieck/Centre National de la Recherche Scientifique 4.-6.2014, Seite 215-231