Jandl, E.: auf dem land

Das Gedicht auf dem land von ernst jandl (entstanden: 13.2.1963) ist in folgenden Publikationen erschienen:

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Hiebel, H.: Das Spektrum der modernen Poesie. Interpretationen deutschsprachiger Lyrik 1900-2000 im internationalen Kontext der Moderne. Teil II (1945-2000). Würzburg: Könighausen und Neumann 2005
  • Gollner, H. (Hg.): Die Rache der Sprache. Hässlichkeit als Form des Kulturwiderstands in der österreichischen Gegenwartsliteratur. Ein Essay. Innsbruck / Wien / Bozen: Studienverlag 2009
  • Wildemann, A.: Ernst Jandls Sprachspiele in der Primarstufe. Sprachbetrachtungen - lyrisch intendiert. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 232-239
  • Schmitz-Emans, M.: Tiersprachen - Menschensprachen. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 37-51
  • Mühlberger, B.: Jandl als Lehrer und Dichter. Eine Schulstunde. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 101-103
  • Schweiger, H.: "nicht wie ihr mich wollt will ich sein". Ernst Jandl für eine Literaturdidaktik des Eigensinns. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 131-151
  • Holzmann, C.: Lost in Jandlation - auf den fellen fieler fehler. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 270-286
  • Schweiger, H./Nagy, H.: von einen sprachenkunstler. Eine Einleitung. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 7-24
  • Schütz, A.: Ernst Jandl im DaF-Unterricht. Ein Blick auf einen reich gedeckten Tisch. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 326-336