Fritz Habeck

1916-1997

Foto

Fritz Habeck (Pseudonym Glenn Gordon), geboren am 8. 9. 1916 in Neulengbach (Niederösterreich), gestorben am 16. 2. 1997 in Baden (Niederösterreich). Nach Kriegsgefangenschaft und Beendigung des Studiums der Rechtswissenschaften arbeitete Habeck als Journalist und Lektor für den Österreichischen Rundfunk (ORF). Zwischen 1968 und 1977 war er Leiter der Literaturabteilung des ORF, Sender Wien. Zeigte er sich in seinen ersten Veröffentlichungen vor allem als Verfasser origineller Kriminalromane ("Das Rätsel des einarmigen Affen"), so wurde er später als Autor historisch-zeitkritischer Romane bekannt. In "Der Ritt auf dem Tiger" stellte er die Auf- und Umbrüche der Zwischenkriegszeit am Aufstieg einer kleinbürgerlichen Wiener Familie dar. Daneben verfaßte Habeck traditionell erzählte Abenteuer- und Jugendromane und eine Reihe von Hörspielen.

Bibliographie in: Fritz Habeck: In eigenem Auftrag. Graz, Wien: Stiasny 1963 (= Stiasny-Bücherei 120).

ÖLA 80/97: Nachlass

Zugangsdatum 1997.
Umfang: 54 Archivboxen, 2 Kisten.
Bestand eingeschränkt benutzbar.

Ordnungssystematik/Inhaltsübersicht

Der Bestand ist vorgeordnet.

ÖLA 256/05: Sammlung Andreas Weber

Zugangsdatum 2005.
Umfang: 10 Tonbänder.
Bestand z.Z. nicht benutzbar.

Ordnungssystematik/Inhaltsübersicht


Recherche nach "Fritz Habeck" in der Suchmaschine QuickSearch der Österreichischen Nationalbibliothek (in "Alle Bestände", oder eingeschränkt "Handschriften und Nachlässe")

Unterschrift

Unterschrift

Lüge nicht auf dem Papier!
Das tut man meistens,
und das mißfällt mir sehr!

Betreuerkontakt

Michael Hansel

Übersicht der AutorInnen

[<-- Zurück]


last update 03.09.2016