Handke online

Polt-Heinzl, Evelyne: "Alle sind im Recht" oder Wider Tatsachensklaven und Wurzelschnitzer. Peter Handkes Über die Dörfer

In: Kastberger, Klaus / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 137-146.
Online seit: Montag, 19. November 2012

Preußer, Heinz-Peter: Die Wirklichkeit der Bilder. Peter Handkes leuchtender Alltag

In: Preußer, Heinz-Peter / Visser, Anthonya (Hg.): Alltag als Genre. Heidelberg: Winter 2009, S. 215-230.
Online seit: Donnerstag, 8. August 2013

Röhnert, Jan: Die Anwesenheit der Abwesenheit der Anwesenheit. Medium und Wahrnehmung in Peter Handkes "Die Abwesenheit" und ihrer Verfilmung

Originalbeitrag
Online seit: Montag, 15. Juni 2015

Schiffleithner, Georg: Gehen, sehen, schreiben. Zur Entstehung von Peter Handkes "Die Lehre der Sainte-Victoire"

Originalbeitrag
Online seit: Montag, 18. November 2013

Schwagerle, Elisabeth: "Es gibt die Schrift, es gibt das Schreiben". Peter Handke im Gespräch mit Klaus Kastberger und Elisabeth Schwagerle in seinem Haus in Chaville, 1. April 2009

In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 11-30.
Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012

Schwagerle, Elisabeth: "Das war eigentlich die schönste Übersetzungserfahrung, die ich je hatte.". Peter Handke und René Char

In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 87-108.
Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012

Sexl, Martin: Poesie als Medienkritik. Die Jugoslawien-Kriege im Werk Peter Handkes

Originalbeitrag
Online seit: Montag, 4. März 2013

Struck, Lothar: Der Schriftsteller als Idiot bei Peter Handke und Botho Strauß.

Originalbeitrag
Online seit: Dienstag, 29. April 2014

Struck, Lothar: Keuschnig statt Kobal. Das Wechselspiel von Sprachkritik und Erzählen im Werk Peter Handkes

Originalbeitrag
Online seit: Montag, 18. Februar 2013

Struck, Lothar: Peter Handke und Jugoslawien. Die dritte Erregungswelle

Für Handkeonline überarbeiteter Beitrag aus: Struck, Lothar: "Der mit seinem Jugoslawien". Peter Handke im Spannungsfeld zwischen Literatur, Medien und Politik (= ilri Bibliothek Wissenschaft, Bd. 8). Leipzig: Ille & Riemer 2012.
Online seit: Montag, 17. Juni 2013

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/forschung/autoren?page=4
Stand: 03.09.2016 - 20:06