|
Inhaltsverzeichnis![]() Monika R. M. Hasitzka, Das Schaf in Ägypten. Gedanken zu einer koptischen Liste über Schafe (Tafel 1): 133 Hans Förster, Das Verlangen der Elenden hörst du, Herr. Ein neues Wie ner Septuagintafragment auf Papyrus: Psalm 9, 39f. (Tafel 2): 141 Michael Fackelmann, "Hülleneinbände" und die Restaurierung eines Reiseatlas von 1730 (Tafel 3, Farbtafel 1-3): 147 Johannes Diethart, Dämonenlogik. Zur Seelsorgearbeit der Wüsteväter: 155 Hermann Harrauer und Ulrike Horak, Ein Pferd mit Krallen oder "Cave canem!" (Farbtafel 4): 159 Ulrike Horak, "Damaskenische Stoffe" (Tafel 4-9): 165 Bettina Kann, Der Quipu - Informationsvermittlung im alten Peru (Umschlag): 179 Franz Römer und Elisabeth Klecker, Poetische Habsburg-Panegyrik in lateinischer Sprache. Bestände der Österreichischen Nationalbibliothek als Grundlage eines Forschungsprojekts (Tafel 10-13): 183 Josef Gmeiner, Die "Schlafkammerbibliothek" Kaiser Leopolds I. (Tafel 14-20): 199 Rosemary Hilmar, "Ihr ergebener Diener". Neuerwerbung eines Beetho ven-Briefes durch die Österreichische Nationalbibliothek: 213 Josef Steiner, "Die Bibliothek weist so wenig Leben auf ... " Die Hofbibliothek 1859 im Reisebericht des russischen Bibliothekars Vasilij Ivanovic Sobol'scikov: 217 Kurt Adel, Der Nachlaß von Heinrich Suso Waldeck. Vorbericht zu seiner Bearbeitung: 227 Georg Pfligersdorffer, Hans Oellacher - der Vergessenheit entreißen!: 235 Helga Hofmann-Weinberger and ChristaWille, FromUtopia to Reallty: The Austrian Network of Women's Studies Information and Documentation Centers: 243 |