Österreichische Nationalbibliothek

Springe direkt zu: Seiteninhalt, Hauptmenü, Menü, Suche

Sprache: English
Anmelden · FAQ
  Newsletter Vermietung Unterstützung
suche
Suche
  • Startseite 
  • Bibliothek
    • Kataloge und Datenbanken

    • Kataloge der Österreichischen Nationalbibliothek
    • Datenbank-Infosystem
    • Österreichische Bibliografie
    • In- und ausländische Kataloge
    • Schulungen und Workshops
    • Suchtipps
    • Digitaler Lesesaal

    • Ariadne - frauenspezifische Information und Dokumentation
    • Benützung

    • Informationen für ErstbenutzerInnen
    • Anfragen, Informationsservices
    • Entlehnung außer Haus
    • Fernleihe
    • Ludwig-Wittgenstein-Forschungslesesaal
    • Reproduktionen, Ausdrucke
    • Gebühren, Tarife
    • Feedback an die Österreichische Nationalbibliothek
    • Arbeitsplätze für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen
    • Informationen für Bibliotheken und Verlage
  • Sammlungen
    • Bildarchiv und Grafiksammlung
    • Kartensammlung und Globenmuseum
    • Literaturarchiv
    • Musiksammlung
    • Papyrussammlung
    • Sammlung für Plansprachen
    • Sammlung von Handschriften und alten Drucken
    • Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes
  • Museen
    • Prunksaal
    • Papyrusmuseum
    • Globenmuseum
    • Esperantomuseum
    • Literaturmuseum
  • Forschung
    • Forschungsleitbild
    • Forschungsschwerpunkte
    • Provenienzforschung
    • Projekte
    • Publikationen
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Ausstellungen
  • Services
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Schulprogramm
    • Presse
    • News
    • Newsletter
    • Raumvermietungen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Suchtipps & Kursangebot
    • Online-Formulare
    • Leihgaben für Ausstellungen
  • Ticket Shop
  • Kontakt
    • Abteilungen und Einrichtungen
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Barrierefreier Zugang
    • Verkehrsanbindung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Geschichte
    • UNESCO-Weltdokumentenerbe
    • Provenienzforschung
    • Jahresbericht und ÖNB Magazin
    • Biblos
    • Corporate Design, Logo
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Stellenangebote
    • Institut für Restaurierung
    • Digitale Bibliothek
    • Austrian Books Online
    • Sponsoring, Veranstaltungsmanagement, Internationale Beziehungen
    • Gesellschaft der Freunde der ÖNB
    • Aktion Buchpatenschaft
    • Unterstützen Sie das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
    • Partner und Sponsoren

> Sammlungen > Sammlung für Plansprachen > Bestandsrecherche > Vor- und Nachlässe der Sammlung für Plansprachen
  • Sammlung für Plansprachen

  • Über die Sammlung für Plansprachen
  • Bestände
  • Benützung
  • Bestandsrecherche
  • Publikationen
  • Gescannte Bücher online
  • Gescannte Zeitschriften online
  • Esperanto-Version



Bestände persönlicher Provenienz

  • Otho W. Allen
  • Carlos Andrade
  • Otto Back
  • Karl Beckmann
  • Ric Berger 
  • Jacques Bol
  • Rico Bulthuis
  • Adolf Burkhardt
  • Jorge Camacho
  • Raimund Cech
  • Paul Gottfried Christaller
  • Ada Csiszár - Kálmán Kalocsay
  • Albert Delling
  • Fernando de Diego
  • Matthias Ebner
  • Helga Farukuoye
  • Karl Gasperini
  • Johann Geroldinger
  • Antoinette Golay
  • Adolf Halbedl
  • Ferdinand Hartwich
  • Nikolaus Hovorka
  • Hans Jakob
  • Karl August Janotta
  • Andreas Juste
  • Walter Klag
  • Hugo Kraus
  • Leopold Lackner
  • Charles-Ange Laisant
  • Heinrich Molenaar
  • Walter Mudrak
  • Engelbert Pigal
  • Jan Pióro 
  • Claude Piron
  • Josef Schamanek
  • Joseph R. Scherer
  • Johann Martin Schleyer
  • Alois Schneider
  • Manuel de Seabra
  • Innokentij Seriŝev
  • Ivan G. Ŝirjaev
  • Max Talmey
  • Giovanni Vangelista
  • Federico Villareal
  • Gertrud Weigelt
  • Eugen Wüster
  • Familie Zamenhof

Katalogrecherche

  • Trovanto
  • HANNA

Bestände institutioneller Provenienz

  • Akademio de Esperanto
  • Esperanto-Klub Innsbruck
  • Österreichischer Esperanto-Verband
  • Verda Revuo
  • Verein Internationales Esperantomuseum in Wien
  • Verein Österreichische Arbeitsgemeinschaft 100 Jahre Esperanto


last update 03.09.2016
ONB Logo
Copyright 2013 Österreichische Nationalbibliothek
Kontakt / Sitemap / Impressum
zum Seitenanfang