Eröffnung 2015
Helfen Sie mit
Die Errichtung eines Literaturmuseums in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten des ehemaligen k.k. Hofkammerarchivs in der Johannesgasse 6 im 1. Bezirk in Wien ist eine einmalige Chance: Hier amtierte Franz Grillparzer, einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, als Archivdirektor – zerrissen zwischen den Pflichten eines k.k. Finanzbeamten und seiner schriftstellerischen Mission.
Auf zwei Geschoßen wird eine Dauerausstellung ein lebendiges und offenes Bild der österreichischen Literatur vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart vermitteln. Ein drittes Geschoß ist für Sonderausstellungen vorgesehen. Im Erdgeschoß gibt es zudem die Möglichkeit für Lesungen und Gespräche.
Österreich ist reich an bedeutenden Autorinnen und Autoren. 
        Gedenkstätten und literarische Schauräume gibt es viele. Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek veranschaulicht österreichische Literatur an einem prominenten Ort.
So unterstützen Sie das Literaturmuseum
Der Umbau und die Einrichtung des Literaturmuseums im Grillparzerhaus werden zu einem großen Teil aus öffentlichen Mitteln finanziert. Um die österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ab 2015 in einem adäquaten Ausstellungsumfeld präsentieren zu können, werden jedoch zusätzliche finanzielle Mittel benötigt.
Diese dienen vor allem der konservatorischen Vorbereitung der Objekte für die Dauerausstellung, der Gestaltung und Umsetzung der multimedialen Präsentationen sowie der Anschaffung der dazu benötigten Endgeräte (z. B. Medien Tablets).
Baustein Literaturmuseum
        Mit einer Bausteinspende fördern Sie das neue Literaturmuseum in großzügiger Form. DonatorInnen werden auf einer prominent platzierten Tafel im Literaturmuseum namentlich genannt. 
Literatur-Patenschaft
        Mit der Übernahme einer Patenschaft über ein wertvolles Objekt, das im Literaturmuseum zu sehen sein wird, helfen Sie aktiv bei den Konservierungsarbeiten mit. Eine Auswahl einzigartiger Dokumente finden Sie hier.
Onlinespende
        
        Sie können das Literaturmuseum ganz einfach online finanziell unterstützen. Dafür wurde im Bereich der Onlinespenden ein eigenes Modul eingerichtet: https://eticket.onb.ac.at 
Wir freuen uns über Beiträge in jeder Höhe zur Realisierung des Literaturmuseums!
Ab einem Beitrag von € 100,- erhalten Sie ein Dankschreiben sowie eine Einladung zu einem Empfang inklusive Führung durch das neu eröffnete Museum.
Sponsoring
        
        Für Unternehmen, die das Literaturmuseum als Sponsor fördern wollen, wurden attraktive Packages erarbeitet. Gold-, Platin- und Diamantsponsoren können aus einer Vielzahl an Gegenleistungen wählen, die auch Angebote für KundInnen und MitarbeiterInnen enthalten.
Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitte die Abteilung Sponsoring unter Tel. 01/53410-260 oder 263 oder literaturmuseum@onb.ac.at.
Die Spenden an die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) sind steuerlich absetzbar.
| .jpg)  | Siegerentwurf für das Literaturmuseum von | 
Sponsoren
| Sponsoren Diamant | ||
| 
 Österreichische Lotterien GmbH |   | |
| 
 
 Sponsoren Platin | ||
| BAWAG P.S.K. |  | |
| 
 
 Sponsoren Gold | ||
| AGRANA-Beteiligungs-AG |  | |
| Wüstenrot |  | |
| DOROTHEUM |  | |
| ERGO Austria International AG |  | |
| Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG |  | |
| Flughafen Wien AG |  | |
| GÖD – Fraktion Christliche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter |   | |
| 
 grosso holding GmbH |   | |
| 
 Münze Österreich AG |   | |
| 
 OMV Aktiengesellschaft |   | |
| 
 Oesterreichische Nationalbank |   | |
| Österreichische Post AG |   | |
| 
 PORR AG |   | |
| 
 Raiffeisen Bank International AG |   | |
| 
 Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG |   | |
| S. Fischer Verlage |   | |
| Siemens AG Österreich |   | |
| 
 
                    Sparkassen Versicherung AG |   | |
| 
 UniCredit Bank Austria AG |   | |
| Uniqa Österreich Versicherungen AG |   | |
| Verbund AG |   | |
| 
 Wiener Städtische Versicherungsverein |   | 
Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Abteilung Sponsoring unter
(+43 1) 534 10-263Kontakt
Mag. Elisabeth M. EdhoferLeiterin der Abteilung Sponsoring, Veranstaltungsmanagement, Internationale Beziehungen
Tel.: (+43 1) 534 10-260
Hier können Sie online spenden: https://eticket.onb.ac.at
 
        
        Wir bedanken uns sehr herzlich für 
        die Unterstützung bei:        
        
Baustein Donator:
        Traudl Engelhorn-Vechiatto
        Mag. Hedwig Millian
        Christel Siegrist-Voitl
        Ursula und Dr. Klaus Schinnerer
        Dr. Elfriede Suhr
        Verein der geprüften Wiener Fremdenführer
        Wirtschaftskammer Wien
Baustein Förderer:
        Austropapier – Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie
        Brigitta Fuchs
        Dr. Franz Vranitzky
        Margarete Winklehner        
Baustein Spender:
        Dr. Gerhard Buchinger
        Dkfm. Editha Freistädter
        GD Dr. Günter Geyer - gewidmet von
        Elfriede Tozzer & Dr. Charlotte Zischkin
        Gusenbauer Projektentwicklung & Beteiligung GmbH
        Bertram Hüttner
        Eva Kittelmann
        Gehrer Plötzeneder DDWS
        Dr. Franz Rader
        Christine Scherleithner
        Dkfm. Mag. Helene Sebök
        Wilfried Slama 
        GD i.R. Dr. Magda Strebl
        Verlag Holzhausen GmbH
        Martin Willrader
        
        OSR Gerlinde Witzmann
        Suanne und Dr. Karl Zweymüller
 
                


