Veranstaltungsarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek

Auswahl

Datum heute: Montag, 25. Juli 2016

Termine gesamt: 1052

Führung
Donnerstag, 21. Juli 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Führung
Mittwoch, 20. Juli 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Führung
Donnerstag, 14. Juli 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Führung
Mittwoch, 13. Juli 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Kinderveranstaltung
Mittwoch, 13. Juli 2016, 16.30 Uhr
Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener
Führung
Mittwoch, 13. Juli 2016, 16.00 Uhr
Führung im Augustinerlesesaal
Lassen Sie sich vom wunderschönen Ambiente verzaubern.
Kinderveranstaltung
Mittwoch, 13. Juli 2016, 15.00 Uhr
Sonne, Mond und Sterne
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Montag, 11. Juli 2016, 14.00 Uhr
Literatur auf der Spur
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Montag, 11. Juli 2016, 11.00 Uhr
Eine Reise rund um den Globus
Führung für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Führung
Donnerstag, 7. Juli 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Führung
Mittwoch, 6. Juli 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Kinderveranstaltung
Mittwoch, 6. Juli 2016, 16.30 Uhr
Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Mittwoch, 6. Juli 2016, 15.00 Uhr
Sonne, Mond und Sterne
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener
Führung
Donnerstag, 30. Juni 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Führung
Mittwoch, 29. Juni 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Führung
Donnerstag, 23. Juni 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Musikdokumentation
Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr
Die Veranstaltung entfällt krankheitsbedingt zur Gänze

ÖNB-Musiksalon: Ein Opernkomponist als Kammermusiker: Franz Schreker
Konzertabend mit Moderation
InterpretInnen: Susanna Artzt, Manfred Wagner-Artzt, Ludwig Müller
Führung
Mittwoch, 22. Juni 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Führung
Donnerstag, 16. Juni 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Kinderveranstaltung
Donnerstag, 16. Juni 2016, 15.30 Uhr
Abenteuer Bücherspeicher
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Archivgespräch
Mittwoch, 15. Juni 2016, 19.00 Uhr
Ingeborg Bachmann zum 90. Geburtstag
Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
Führung
Mittwoch, 15. Juni 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Kinderveranstaltung
Dienstag, 14. Juni 2016, 16.00 Uhr
Abenteuer Bücherspeicher
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Führung
Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Führung
Mittwoch, 8. Juni 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Führung
Mittwoch, 8. Juni 2016, 16.00 Uhr
Führung im Augustinerlesesaal
Lassen Sie sich vom wunderschönen Ambiente verzaubern.
Schulung
Dienstag, 7. Juni 2016, 16.00 bis 17.30 Uhr
Der Digitale Lesesaal der ÖNB (ANNO, Austrian Books Online, Bildarchiv Austria, Plakatarchiv Austria, AKON - Ansichtskarten Online ...)
Schulung für BenützerInnen - Anmeldung erforderlich!
Über Umwege
Montag, 6. Juni 2016, 19.00 Uhr
Poesie und Übersetzen
Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
Veranstaltung
Donnerstag, 2. Juni 2016, 19.00 Uhr
(Re)Discovery Event: Beethoven trifft Liszt
Im Rahmen des Europeana Sounds Projekts findet im Palais Mollard ein musikalischer Abend mit Vortrag und Konzert statt.
Führung
Donnerstag, 2. Juni 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Führung
Mittwoch, 1. Juni 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Führung
Donnerstag, 26. Mai 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen- und Literaturmuseum zu erfahren.
Führung
Mittwoch, 25. Mai 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Veranstaltung
Sonntag, 22. Mai 2016, 10.00 bis 18.00 Uhr
Freier Eintritt mit dem STANDARD
„Eintritt frei" heißt es für alle, die am 22. Mai mit dem STANDARD unter dem Arm die erste Sonderausstellung „Bleistift, Heft & Laptop. 10 Positionen aktuellen Schreibens" im Literaturmuseum besuchen.
Kinderveranstaltung
Samstag, 21. Mai 2016, 11.15 Uhr
Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Samstag, 21. Mai 2016, 10.30 Uhr
Eine Reise durch das Jenseits der Alten Ägypter
Führung und Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Samstag, 21. Mai 2016, 10.00 Uhr
Sonne, Mond und Sterne
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Das Museum geht ins Kino
Donnerstag, 19. Mai 2016, 18.00 Uhr
Literaturlandschaft Galizien / Teil 2
Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
Führung
Donnerstag, 19. Mai 2016, 18.00 Uhr
Öffentliche Führungen in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek und in der Modernen Bibliothek
Sie möchten mehr über die Österreichische Nationalbibliothek erfahren? Nutzen Sie die sechs öffentlichen Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr, um mehr über den Prunksaal, das Esperanto-, Globen-, Literatur- und Papyrusmuseum zu erfahren oder einen Einblick in die Moderne Bibliothek am Heldenplatz zu gewinnen.
Kinderveranstaltung
Donnerstag, 19. Mai 2016, 16.00 Uhr
Im Rahmen der Wiener Integrationswoche:
Von verschwundenen Ländern & fremden Sprachen
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Donnerstag, 19. Mai 2016, 15.00 Uhr
Im Rahmen der Wiener Integrationswoche:
Ein Kaiserreich für viele Sprachen
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Das Museum geht ins Kino
Mittwoch, 18. Mai 2016, 18.00 Uhr
Literaturlandschaft Galizien / Teil 1
Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien
Führung
Mittwoch, 18. Mai 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.
Kinderveranstaltung
Dienstag, 17. Mai 2016, 15.30 Uhr
Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Dienstag, 17. Mai 2016, 14.30 Uhr
Sonne, Mond und Sterne
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Dienstag, 17. Mai 2016, 11.15 Uhr
Ausgebucht!

Franz Joseph und der Kaiserschmarrn
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Dienstag, 17. Mai 2016, 10.30 Uhr
Eine Reise durch das Jenseits der Alten Ägypter
Führung und Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Kinderveranstaltung
Dienstag, 17. Mai 2016, 10.00 Uhr
Ausgebucht!

Sonne, Mond und Sterne
Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
Veranstaltung
Donnerstag, 12. Mai 2016, 18.00 bis 21.00 Uhr
5 Museen 1 Abend 0 Euro
Das Dorotheum lädt in die Museen der Österreichischen Nationalbibliothek
Freier Eintritt für alle am 12. Mai 2016, 18.00 bis 21.00 Uhr
Führung
Mittwoch, 11. Mai 2016, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Bleistift, Heft & Laptop"
Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entstehen von Texten, in Schreibbiografien und die „Werkstätten“ von GegenwartsautorInnen.

last update 25.07.2016