1871
Frauengeschichte
Österreich
- Gründung einer vierklassigen höheren Bildungsschule für Mädchen (durch den "Wiener Frauen-Erwerb-Verein"); der Lehrplan entspricht ungefähr jenem der Realschule, soll aber gleichzeitig "die Wesensart und die Aufgaben der Frau" berücksichtigen; wird im Juli 1891 in ein Lyceum umgewandelt
 - Gründung des Arbeiterinnen-Bildungsvereins
 
Andere Länder
- im März beteiligen sich Frauen aktiv am Sturz der französischen Regierung durch die Pariser Kommune
 - das Strafgesetzbuch des Norddeutschen Bundes wird in revidiereter Form als Reichsgesetz übernommen (in Kraft 1.1.1872); es enthält den § 218, der den Schwangerschaftsabbruch unter Strafe stellt
 - beim ersten deutschen Webertag in Glauchau fordert Christiane Peuschel gleichen Lohn für gleiche Arbeit
 - der Verband der Vaterländischen Frauenvereine schließt die Frauenvereine der deutschen Einzelstaaten zusammen; Kaiserin Augusta steht an der Spitze des Dachverbandes
 
Letztes Update: 20. Dezember 2001