Rückkehr stromauf. Gedichte 1964-1975
Chronologische Übersicht der Werkmaterialien
-   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA SPH/LW/W141
 -   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA SPH/LW/W142
 -   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA 348/W1
 -   
    
  Besitz 1: Carl Hanser Verlag München, ohne Signatur
 -   
    
  Besitz 1: Carl Hanser Verlag München, ohne Signatur
 -   
  Besitz 1: Carl Hanser Verlag München, ohne Signatur
 -   
    
  Besitz 1: Carl Hanser Verlag München, ohne Signatur
 
-   
  Die Wiederholung
Notizbuch, 142 Seiten, 10.03.1983 bis 21.07.1983 
-   
  René Char: Le Nu perdu et autres poèmes 1964-1975
Übersetzungsexemplar, mit Anmerkungen von Peter Handke, 224 Seiten, ohne Datum [17.05.1983 bis 27.07.1983] -   
  René Char: Œuvres complètes
Übersetzungsexemplar, mit Anmerkungen von Peter Handke, 1368 Seiten, ohne Datum [17.05.1983 bis 27.07.1983] -   
  Le nu perdu (Textfassung 1)
Bleistiftmanuskript, 102 Blatt, 17.05.1983 bis 27.07.1983 -   
  Rückkehr stromauf (Textfassung 2)
Typoskript 2-zeilig, 190 Blatt, ohne Datum [??.08.1983] -   
  Rückkehr stromauf
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, [159 Blatt], ohne Datum -   
  Rückkehr stromauf
Druckfahnen [1. Lauf], Exemplar des Verlags, 139 Blatt, 16.01.1984 bis 18.01.1984 -   
  Rückkehr stromauf
Blaupause, [Blattzahl unbekannt], ohne Datum 
Hafner, Fabjan: Zwischen Herkunft und Ankunft. Peter Handke übersetzt
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 73-86.
  Online seit: Dienstag, 10. Januar 2012
  Schwagerle, Elisabeth: "Das war eigentlich die schönste Übersetzungserfahrung, die ich je hatte.". Peter Handke und René Char
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 87-108.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  
