Publikumsbeschimpfung
 
                Erschienen in: 
              Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke, S. 5-48
      
                Erscheinungsort: 
              Frankfurt am Main
      
                Verlag: 
              Suhrkamp
      
                Erscheinungsdatum: 
              10.09.1966
      
                Sigle: 
              P
      -   
  Publikumsbeschimpfung. Sprechstück (letzte Textfassung)
 Typoskript 1-zeilig, 25 Blatt, 11.12.1965
-   
  Publikumsbeschimpfung
 Bühnenbuch, Exemplar von Peter Handke, 56 Seiten, ??.01.1966
-   
  Publikumsbeschimpfung
 2 Bühnenbücher, Exemplare des Suhrkamp Theaterverlags, 56 Seiten, ??.01.1966 bis ??.05.1966
Lehmann, Hans-Thies: Peter Handkes postdramatische Poetiken.
In: Kastberger, Klaus / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 67-74.
  Online seit: Donnerstag, 23. Oktober 2014
  Kastberger, Klaus: Lesen und Schreiben. Peter Handkes Theater als Text
In: Ders. / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 35-48.
  Online seit: Montag, 21. Januar 2013
  Pektor, Katharina: "Diese Bretter bedeuten keine Welt". Über Orte, Schauplätze und Räume in Peter Handkes Theaterstücken und ihre Umsetzung auf der Bühne – nach Gesprächen mit Katrin Brack, Karl-Ernst Herrmann und Hans Widrich
In: Kastberger, Klaus / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 99-110.
  Online seit: Montag, 19. November 2012
  


