Circle. Alaska Topographical Series
Landkarte, mit hs. Notiz, 1 Blatt, 14.10.1978

In der Sammlung Peter Handke/Leihgabe Widrich hat sich eine Landkarte von Alaska erhalten, die Peter Handke vor und während der Arbeit an der ersten Textfassung von Langsame Heimkehr in Verwendung hatte. Auf der Karte notierte er Datum und Ort des Schreibbeginns: »"Die Vorzeitformen" [so lautete der Romantitel von Langsame Heimkehr in der ersten Fassung] habe ich am 14. Oktober 1978 im Hotel Adams, in der 86. Straße, zu schreiben angefangen.« Aus der Karte schnitt Handke ein ungefähr DIN A4-großes Stück heraus, das er zu einem Titelblatt für sein Typoskript umgestaltete (ÖLA 326/W1). Auf einem Foto, das der Filmregisseur Wim Wenders bei seinem Besuch Handkes in New York vom Hotelschreibtisch angefertigt hat, kann man das Typoskript mit dem von ihm gestalteten Titelblatt gut erkennen; ein Abzug des Fotos befindet sich ebenfalls in der Leihgabe Widrich (ÖLA/SPH/LW/S164). (kp)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
"Die Vorzeitformen"
im Hotel Adams, in der 86. Straße
Materialart und Besitz
Landkarte (Circle. Alaska Topographical Series, Maßstab 1: 250.000, hg. v. Geological Survey. United States Departement of the Interior: 1955), 1 Blatt, beschnitten, mit eh. Notiz
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 125 Seiten, 08.05.1976 bis 13.06.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizblock, 82 Seiten, 21.07.1976 bis 10.09.1976
-   
  Phantasien der Ziellosigkeit
 Notizbuch, 178 Seiten, 16.09.1976 bis 03.11.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 190 Seiten, 24.05.1977 bis 14.10.1977
-   
  Ins tiefe Österreich (Sorgers Abenteuer)
 Notizbuch, 280 Seiten, 14.10.1977 bis 23.12.1977
-   
  Das Versäumnis
 Notizbuch, 176 Seiten, 08.01.1978 bis 24.04.1978
-   
  Die Zeit und die Räume
 Notizbuch, 180 Seiten, 24.04.1978 bis 26.08.1978
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, 128 Seiten, 31.08.1978 bis 18.10.1978
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, 96 Seiten, 18.10.1978 bis 27.11.1978
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, 144 Seiten, 27.11.1978 bis 11.02.1979
-   
  Das Zeitalter des Verschweigens; Die Wiederholung; Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 118 Seiten, 12.02.1979 bis 24.04.1979
-   
  Langsame Heimkehr (Eine Geschichte unter Freunden); Die Wiederholung
 Notizbuch, 138 Seiten, 26.04.1979 bis 08.07.1979
-   
  Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht
 Notizbuch, 196 Seiten, 09.07.1979 bis 06.11.1979
-   
  Fotos zur 1. Alaskareise 1977
 Polaroids, mit hs. Notizen von Peter Handke, 48 Stück, 08.07.1977 bis 10.07.1977
-   
  Hartmut Leser: Geomorphologie II
 Buch, mit hs. Anmerkungen und Markierungen von Peter Handke, 106 Seiten, ohne Datum
-   
  Herbert Wilhelmy: Geomorphologie in Stichworten
 Buch, mit hs. Anmerkungen von Peter Handke, 3 Bände, insg. 511 Seiten, ??.??.[1978]
-   
  Circle. Alaska Topographical Series
 Landkarte, mit hs. Notiz, 1 Blatt, 14.10.1978
-   
  Die Vorzeitformen (Textfassung 1)
 Typoskript 1-zeilig, 52 Blatt, [14.10.1978 bis] 06.01.1979
-   
  Das Raumverbot (Textfassung 2a)
 Typoskript 2-zeilig, mit hs. Markierungen von Siegfried Unseld, 158 Blatt, ohne Datum [07.01.1979 bis 29.01.1979]
-   
  Das Raumverbot (Textfassung 2b)
 Typoskript 2-zeilig, Kopie, mit hs. Korrekturen fremder Hand, 158 Blatt, ohne Datum [02.02.1979 bis 19.02.1979]
-   
  N. K. Sandars (Hg.): The Epic of Gilgamesh
 Buch, mit hs. Notizen von Peter Handke, 128 Seiten, ohne Datum [23.02.1979 bis 10.05.1979]
-   
  Das Zeitalter des Verschweigens (Textfassung 3)
 Typoskript 2-zeilig, Kopie, mit hs. Korrekturen, Überklebungen und originalen Typoskriptblättern, 162 Blatt, ohne Datum [19.02.1979 bis 21.03.1979]
-   
  Langsame Heimkehr. Erzählung
 Druckfahnen, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, Elisabeth Borchers und vom Verlagskorrektorat, 132 Blatt, ohne Datum [12.04.1979 bis 14.05.1979]
-   
  [Langsame Heimkehr] (Neuschrift des 2. und tw. des 3. Kapitels)
 Typoskript 1,5-zeilig, 48 Blatt, ohne Datum [14.05.1979]
-   
  Langsame Heimkehr. Erzählung
 Umbruchabzug, Exemplar von Peter Handke, 200 Seiten, 30.05.1979
-   
  Langsame Heimkehr. Erzählung
 Buch, Korrekturexemplar von Peter Handke, 211 Seiten, ohne Datum [07.09.1979 bis 10.09.1979]
-   
  Slowenisch I
 Vokabelheft, 80 Seiten, 19.11.[1979] bis 31.01.[1980]
-   
  Konvolut aus Korrekturlisten (zum Korrekturexemplar)
 Manuskript und Typoskript, von Peter Handke und Elisabeth Borchers, 5 Blatt, [07.09.1979 bis] 18.09.1979
-   
  Dokumentation der Herstellungs- und Korrekturabläufe
 Typoskript, 1 Blatt, 19.09.1979





