KRITIKERGESPRÄCH
GRENZENLOS? Zur Lage der 
deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Eine Veranstaltung der 
Deutschen Botschaft und der Botschaft der Schweiz in Wien in Verbindung mit der 
Österreichische Gesellschaft für Literatur und der Österreichische 
Nationalbibliothek unterstützt vom Bundeskanzleramt, Wien
Zeit:
 
25. Mai 1999, 19:30
Ort:
 
Österreichische Nationalbibliothek
AURUM
1010 Wien, 
Josefsplatz 1
Eintritt:
 
frei
Information:
 
Ein Kritikergespräch zur Lage der deutschsprachigen 
Gegenwartsliteratur mit Gunhild Kübler (Weltwoche, Zürich ), Wendelin 
Schmidt-Dengler (Österreichisches Literaturarchiv, Wien) und Hubert Winkels 
(DeutschlandRadio, Köln) Moderation: Peter Huemer (ORF, Wien). 
Mit den Schwerpunkten »Österreich« und »Schweiz« auf der Frankfurter 
Buchmesse 1995 und 1998 stellte sich ein weiteres Mal die Frage nach der 
Eigenart der deutsch(sprachig)en Literatur oder eben anders herum nach dem Wesen 
einer deutschen, österreichischen und schweizerischen Literatur. Ein Gespräch 
zwischen drei prominenten Literaturkritikern aus den erwähnten Ländern soll noch 
einmal die verschiedenen Auslegungsmöglichkeiten dieser Problematik beleuchten, 
insbesondere mit Blick auf die literarische Produktion der letzten Jahre und 
deren Aufnahme in der Kritik.
Kontaktperson:
 
Volker Kaukoreit