Immaculata-Verein zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen, Wien
(auch: Katholischer Beamtinnen-Verein)
Allgemeines:
- gegründt 1899
 - Ort: Wien I, Seitenstettengasse 5; 1903: Wien 1, Annagasse 9
 - Protektorat: Fürstin Sophie von Hohenberg (Gattin von Erzherzog Franz Ferdinand)
 - Zweck: "Arme, der Schule entwachsene Mädchen, nach Maßgabe ihrer Fähigkeiten, zu Lehrerinnen, Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen, Buchhalterinnen, Telephon- und Post-Manipulantinnen etc. und die minderbefähigten Mädchen, je nach ihrer Eignung, zu gewerblichen Hilfsarbeiterinnen (Kleidermacherinnen, Modistinnen und dergleichen) in geeigneten Unterrichtsanstalten und Lehrinstitution auf seine Kosten ausbilden zu lassen."
(Wohltätigkeits-Vereine Wien)
 
Dokumente:
- Statuten des Vereines zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen (Immaculata-Verein) Wien. - Wien, Doll o.J. 
Signatur: 433601-A.Neu
Online bei ALO 
 
 - Jahresbericht des Vereines zur Förderung und Ausbildung armer, der Schule entwachsener Mädchen (Immaculata-Verein). - Wien, Austria 1900  
Bestand: Jg 1.1899/1900-18.1917
Signatur: 411284-B.Neu-Per 
Online bei ALO 
 
 
Sekundärliteratur:
Letztes Update: 6. August 2007