Ohne Titel
Notizblock, 64 Seiten, 09.03.1989 bis 01.04.1989

Der Eintragungszeitraum des Notizbuchs entspricht den Seiten 362-385 im Journal Gestern unterwegs. (ck)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Zusätzlich eingetragene Werktitel: 
              VüdM [Versuch über die Müdigkeit]; BV [Bildverlust bzw. Mein Jahr in der Niemandsbucht]; [nicht vollständig erfasst]
      
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              März – April 89 [am Umschlag aufgeklebtes, hs. Etikett], 9. März 1989 – 1. April 1989 [hs. Eintrag am Vorsatzblatt]; [nicht vollständig erfasst]
      
                Datum normiert: 
              09.03.1989 bis 01.04.1989
      
                Entstehungsorte (laut Vorlage): 
              
      Cordoba, Espelúy, Linares, (Ubeda, Jaén, Balza), Granada, Malaga, Ronda, San Dominico
                Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 
              
      [nicht erfasst]
Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 063
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Notizblock mit Spiralbindung (vom Inverness Museum & Art Gallery), liniert, 64 Seiten, I, unpag. 64 Seiten, I*-II*; von Handke auf dem vorderen Umschlag aufgeklebter Papierstreifen mit Datierung »März – April 89«
                Format: 
              10,3 x 14,5 cm
      
                Schreibstoff: 
              Fineliner (rot, schwarz, grün), Kugelschreiber (blau), Bleistift
      
                Weitere Beilagen: 
              
      
- 6 Samenkörner [in Spirale des Notizblocks gesteckt]
Nachweisbare Lektüren
[nicht erfasst]
Ergänzende Bemerkungen
                Illustrationen: 
              
      [nicht erfasst]
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 190 Seiten, 07.10.1987 bis 09.12.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust (oder Der Nessellauf); Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 130 Seiten, 09.12.1987 bis 11.02.1988
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 238 Seiten, 12.02.1988 bis 05.05.1988
-   
  Die KdF oder Passagen zum Sonoren Land; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 96 Seiten, 05.05.1988 bis 14.06.1988
-   
  Die Kunst des Fragens oder die Reise zum Sonoren Land
 Notizbuch, 194 Seiten, 14.06.1988 bis 21.08.1988
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 76 Blatt, 21.08.1988 bis 12.10.1988
-   
  Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit; Versuch über die Jukebox
 Notizbuch, 161 Seiten, 15.12.1988 bis 17.02.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 66 Seiten, 17.02.1989 bis 09.03.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 64 Seiten, 09.03.1989 bis 01.04.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 236 Seiten, 01.04.1989 bis 09.08.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 232 Seiten, 09.08.1989 bis 20.10.1989
-   
  Versuch über die Jukebox; Der Bildverlust
 Notizbuch, 186 Seiten, 20.10.1989 bis 08.02.1990
-   
  Der Bildverlust; Das stumme Stück
 Notizbuch, 237 Seiten, 09.02.1990 bis 01.07.1990
-   
  Lieber Leser! (oder, wie es so schön spanisch heißt: Querido lector!)
 Manuskript, 1 Blatt, 22.02.2005
-   
  Gestern? (Aufzeichnungen unterwegs 1987-1990) (Textfassung 1)
 Bleistiftmanuskript, 433 Blatt, ohne Datum
Carstensen, Thorsten: Die Geschichte zwischen Mann und Frau. Peter Handke und die Liebe
In: Lützeler, Paul Michael/McGlothlin, Erin/Kapczynski, Jennifer (Hg.): Schwerpunkt/Focus: Peter Handke (= GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch. A German Studies Yearbook 12). Tübingen: Stauffenburg 2013, S. 43-65.
  Online seit: Montag, 15. Februar 2016
  Struck, Lothar: Keuschnig statt Kobal. Das Wechselspiel von Sprachkritik und Erzählen im Werk Peter Handkes
Originalbeitrag
  Online seit: Montag, 18. Februar 2013
  Hansel, Michael: "Langsam - in Abständen - stetig". Peter Handke und der Bleistift
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift. (= Profile Band 16) Wien: Paul Zsolnay Verlag 2009, S. 222-236.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  von Bülow, Ulrich: Die Tage, die Bücher, die Stifte. Peter Handkes Journale
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 237-252.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  

