Österreichische Nationalbibliothek

Springe direkt zu: Seiteninhalt, Hauptmenü, Menü, Suche

Anmelden · FAQ
  Newsletter Vermietung Unterstützung
suche
Suche
  • Startseite 
  • Bibliothek
    • Kataloge und Datenbanken

    • Kataloge der Österreichischen Nationalbibliothek
    • Datenbank-Infosystem
    • Österreichische Bibliografie
    • In- und ausländische Kataloge
    • Schulungen und Workshops
    • Suchtipps
    • Digitaler Lesesaal

    • Ariadne - frauenspezifische Information und Dokumentation
    • Benützung

    • Informationen für ErstbenutzerInnen
    • Anfragen, Informationsservices
    • Entlehnung außer Haus
    • Fernleihe
    • Ludwig-Wittgenstein-Forschungslesesaal
    • Reproduktionen, Ausdrucke
    • Gebühren, Tarife
    • Feedback an die Österreichische Nationalbibliothek
    • Informationen für Bibliotheken und Verlage
  • Sammlungen
    • Bildarchiv und Grafiksammlung
    • Kartensammlung und Globenmuseum
    • Literaturarchiv
    • Musiksammlung
    • Papyrussammlung
    • Sammlung für Plansprachen
    • Sammlung von Handschriften und alten Drucken
    • Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes
  • Museen
    • Prunksaal
    • Papyrusmuseum
    • Globenmuseum
    • Esperantomuseum
  • Forschung
    • Forschungsleitbild
    • Forschungsschwerpunkte
    • Provenienzforschung
    • Projekte
    • Publikationen
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Ausstellungen
  • Services
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Schulprogramm
    • Presse
    • News
    • Newsletter
    • Raumvermietungen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Suchtipps & Kursangebot
    • Online-Formulare
    • Leihgaben für Ausstellungen
  • Ticket Shop
  • Kontakt
    • Abteilungen und Einrichtungen
    • MitarbeiterInnen
    • Lageplan
    • Barrierefreier Zugang
    • Verkehrsanbindung
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisation
    • Geschichte
    • UNESCO-Weltdokumentenerbe
    • Provenienzforschung
    • Jahresbericht und ÖNB Magazin
    • Corporate Design, Logo
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Stellenangebote
    • Institut für Restaurierung
    • Digitale Bibliothek
    • Austrian Books Online
    • Sponsoring, Veranstaltungsmanagement, Internationale Beziehungen
    • Gesellschaft der Freunde der ÖNB
    • Aktion Buchpatenschaft
    • Unterstützen Sie das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
    • Partner und Sponsoren

> Bibliothek > Benützung > Anfragen, Informationsservices > Adressen für FamilienforscherInnen
  • Benützung

  • Informationen für ErstbenutzerInnen
  • Anfragen, Informationsservices
    • Informationsservices / Kontaktmöglichkeiten
    • Informationsservices im Detail
    • Betreute Datenbankrecherche
    • Recherchetipps für FamilienforscherInnen
  • Entlehnung außer Haus
  • Fernleihe
  • Ludwig-Wittgenstein-Forschungslesesaal
  • Reproduktionen, Ausdrucke
  • Gebühren, Tarife
  • Feedback an die Österreichische Nationalbibliothek



Recherchetipps für FamilienforscherInnen

6. Auf genealogische Nachforschungen spezialisierte Institutionen

  • Heraldisch-genealogische Gesellschaft ADLER 
  • Family History Library
    Die Bibliothek der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ (Mormonen) in Salt Lake City besitzt das größte genealogische Archiv der Welt. Sie unterhält auf der ganzen Welt Zweigstellen, sogenannte Family History Centers: Zweigstellensuche nach Ländern 

Adressen von Berufsgenealogen, die Sie mit Ihrer Recherche beauftragen können, finden Sie über das Internet. 

Recherchetipps für FamilienforscherInnen

  • 1. Grundsätzliches
  • 2. Einführende Literatur
  • 3. Hilfsmittel zum Auffinden handschriftlicher Quellen; Indices, veröffentlichte Einträge
  • 4. Hilfsmittel zur Interpretation der Fundstellen
  • 5. Biografische Nachschlagewerke, Adelslexika, Schematismen, Namensregister, etc.
  • 6. Auf genealogische Nachforschungen spezialisierte Institutionen
  • 7. Internetadressen
  • 8. Archive
  • 9. Suchdienste

last update 13.05.2014
ONB Logo
Copyright 2013 Österreichische Nationalbibliothek
Kontakt / Sitemap / Impressum
zum Seitenanfang