Nachmittag eines Schriftstellers
Notizbuch, 160 Seiten [davon 39 Seiten unbeschrieben], 18.06.1986 bis 28.08.1986

Notiz in Vorsatzblatt: „... es ist alles da, und ich bin nichts“ (nachgestelltes Motto zu NeS);
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      "Nachmittag eines Schriftstellers"
                Zusätzlich eingetragene Werktitel: 
              [nicht erfasst]
      
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              18. Juni 1986 [bis] 28. August 1986; Juni – Aug 86 [Umschlag]; [nicht vollständig erfasst]
      
                Datum normiert: 
              18.06.1986 bis 28.08.1986
      
                Entstehungsorte (laut Vorlage): 
              
      Salzburg
                Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 
              
      Salzburg; Fuschlsee [Bl. 57]; Velden [Bl. 59]; [nicht vollständig erfasst]
Materialart und Besitz
                Besitz 1: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 049
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Notizbuch mit braun gemustertem Einband, 160 Seiten, I, unpag. 160 Seiten (davon 39 Seiten unbeschrieben), I*; von Handke auf Buchrücken geklebter Papierstreifen mit Datierung »Juni – Aug 86«
                Format: 
              10 x 15,5 cm
      
                Schreibstoff: 
              Fineliner (rot, schwarz, grün), Kugelschreiber (blau, rot), Bleistift
      
                Weitere Beilagen: 
              
      
- getrocknete Pflanzen (am DLA aus konservatorischen Gründen separat abgelegt), eingelegt im vorderen Vorsatz
- 1 Zeitungsausschnitt, Salzburger Nachrichten vom 30.11.1981 »Astronomischer Winterbeginn«, eingelegt im hinteren Vorsatz, 1 Blatt
- 1 Foto von Marie Colbin, eingelegt im hinteren Vorsatz, 1 Blatt
- 1 Polaroidfoto von einer Schilflandschaft, eingelegt im hinteren Vorsatz, 1 Blatt
- 1 Quittung vom 6.8.1986, eingelegt zwischen den unbeschriebenen Seiten, 1 Blatt
                Besitz 2: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W117
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              Notizbuch, kopiert und gebunden (»Notizen 18.6.-28.8.1986«), 64 Blatt, fol. 1-64
      
                Format: 
              A4 (quer)
      
                Umfang: 
              64 Blatt
      
                Bezug zum Original: 
              Kopie
      Nachweisbare Lektüren
[nicht erfasst]
Ergänzende Bemerkungen
                Illustrationen: 
              
      [nicht erfasst]
-   
  Gedicht an die Dauer; Nachmittag eines Schriftstellers
 Notizbuch, 290 Seiten, 17.01.1986 bis 18.06.1986
-   
  Nachmittag eines Schriftstellers
 Notizbuch, 160 Seiten [davon 39 Seiten unbeschrieben], 18.06.1986 bis 28.08.1986
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust
 Notizbuch, 184 Seiten, 28.08.1986 bis 24.11.1986
-   
  Konvolut aus »Abfallblättern« (zur letzten Textfassung)
 Typoskript 2-zeilig, 7 Blatt, ohne Datum
-   
  [Nachmittag eines Schriftstellers]
 Typoskript 2-zeilig, Durchschlag, 53 Blatt, ohne Datum
-   
  Nachmittag eines Schriftstellers (letzte Textfassung)
 Typoskript 2-zeilig, 71 Blatt, ohne Datum
Hansel, Michael: "Langsam - in Abständen - stetig". Peter Handke und der Bleistift
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift. (= Profile Band 16) Wien: Paul Zsolnay Verlag 2009, S. 222-236.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  


Einträge fremder Hand auf Bl. 57 und Bl. 58