The last Gentleman
Buch, Übersetzungsexemplar Peter Handkes, 409 Seiten, 11.10.1983 bis 08.05.1984

Bei dem Buch handelt sich um Peter Handkes Übersetzungsexemplar von The last Gentleman; es ist mit zahlreichen handschriftlichen Notizen von Peter Handke versehen, vor allem Einklammerungen, Markierungen, Übersetzungen einzelner Wörter, Hinweisen zur Form und Klang durch Wortwiederholungen. Die Seiten wurden aus dem Buch mit einem Messer herausgeschnitten. (kp)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      The last Gentleman
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              11.10.83 bis 8.5.84
      
                Datum normiert: 
              11.10.1983 bis 08.05.1984
      Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W148
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      1 Buch, Walker Percy, The last Gentleman, New York: Farrar, Straus and Giroux 1966, 409 Seiten, mit zahlreichen eh. Übersetzungsnotizen und Marginalien
                Format: 
              13,7 x 20,7 cm
      
                Schreibstoff: 
              Bleistift, Kugelschreiber (blau)
      Ergänzende Bemerkungen
-   
  The last Gentleman
 Buch, Übersetzungsexemplar Peter Handkes, 409 Seiten, 11.10.1983 bis 08.05.1984
-   
  Wortliste
 Manuskript, 2 Blatt, 29.03.1983
-   
  Der Idiot des Südens
 Typoskript 1,5-zeilig, 319 Blatt, ??.10.1983 bis ??.05.1984
Bonn, Klaus: Einige Bemerkungen zu Peter Handkes Percy-Übersetzungen.
In: arcadia 3/1994, S. 278-296.
  Online seit: Donnerstag, 27. März 2014
  Hafner, Fabjan: Zwischen Herkunft und Ankunft. Peter Handke übersetzt
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 73-86.
  Online seit: Dienstag, 10. Januar 2012
  


Eingeklebte Notizzettel im vorderen Buchdeckel mit Seitenangaben zu Einzelstellen/Einzelwörtern für die Übersetzung