hosi-anna
                                            
    
      
  
    
      
  
    Der Gedichtband hosi-anna ist in folgenden Ausgaben erschienen:
- Jandl, E. Hosi-Anna. Bad Homburg: Gulliver Presse 1966
 
Inhalt von hosi-anna:
- Jandl, E.: hosi.
 
- Jandl, E.: prosa aus der flüstergalerie.
 
- Jandl, E.: fortschreitende räude.
 
- Jandl, E.: psssnt.
 
- Jandl, E.: alphabet.
 
- Jandl, E.: loch.
 
- Jandl, E.: reise.
 
- Jandl, E.: kneiernzuck.
 
- Jandl, E.: die mutter und das kind.
 
- Jandl, E.: i.
 
- Jandl, E.: talk.
 
- Jandl, E.: spruch mit kurzem o.
 
- Jandl, E.: egmont: ein stück.
 
- Jandl, E.: so.
 
- Jandl, E.: verbalstudie.
 
- Jandl, E.: peter frißt seinen weg ins schlaraffenland.
 
- Jandl, E.: sonett 1.
 
- Jandl, E.: beantwortung von sieben nicht gestellten fragen.
 
- Jandl, E.: moritat.
 
- Jandl, E.: film.
 
- Jandl, E.: der und die.
 
- Jandl, E.: lauter.
 
- Jandl, E.: bei gott!.
 
- Jandl, E.: niagaaaaaaaaaaaaaaaa.
 
- Jandl, E.: BESSEMERBIRNEN.
 
- Jandl, E.: schmerz durch reibung.
 
- Jandl, E.: onkel toms hütte.
 
- Jandl, E.: tohuwabohu.
 
- Jandl, E.: schnu.
 
- Jandl, E.: bestiarium. für gerhard rühm.
 
Sekundärliteratur / Rezensionen
- Riha, K.: Ernst Jandl: Laut und Luise / Ho-si-anna. Neue deutsche Hefte, Heft 4, 1966, Seite 152-155
 
- Riha, K.: [Rezension zu "Laut und Luise", "Hosi-anna"]. Neue deutsche Hefte, 6.1967, Seite 152-155
 
- Mon, F.: "aber schreiben ist mir pflicht". Zu den Texten von Ernst Jandl. In: Schmidt-Dengler, W. (Hg.): Ernst Jandl. Materialienbuch. Darmstadt: Luchterhand Verlag 1982, Seite 28-34
 
- Spohn, A.: "Hosi-Anna" - ambivalente Schrift, ambige Sprache und Ikonizität. Thomas Bayrles und Bernhard Jägers Interpretationen füher Texte Ernst Jandls. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 98-112