Die Werkausgabe poetische werke 10 von ernst jandl (entstanden: 1997) ist in folgenden Publikationen erschienen:
- Jandl, E. poetische werke. münchen: Luchterhand Verlag 1997
 
Inhalt von poetische werke 10:
- Jandl, E.: I.
- Jandl, E.: die knie., Seite 1
 - Jandl, E.: stirn., Seite 2
 - Jandl, E.: kleine körperliche biografie. für peter horst neumann zu seinem 60. geburtstag., Seite 3
 - Jandl, E.: man on carpet., Seite 4
 - Jandl, E.: die hand., Seite 5
 - Jandl, E.: rekorde., Seite 6
 - Jandl, E.: author's last choice., Seite 7
 - Jandl, E.: stille messe., Seite 8
 - Jandl, E.: in der heißen heißen stadt., Seite 9
 - Jandl, E.: jetzt lege ich mich hin., Seite 10
 
 - Jandl, E.: II.
- Jandl, E.: der schrei., Seite 1
 - Jandl, E.: ave maria., Seite 2
 - Jandl, E.: "wer sein kind liebt, der züchtigt es"., Seite 3
 - Jandl, E.: das vertauschte kind., Seite 4
 - Jandl, E.: namenstag., Seite 5
 - Jandl, E.: aus "des knaben wunderhorn" (unterdrücktes gedicht)., Seite 6
 - Jandl, E.: neuigkeiten aus der großen weiten welt., Seite 7
 - Jandl, E.: burgtheater (aus meiner jugend)., Seite 8
 - Jandl, E.: mir gengen nach schenbrunz., Seite 9
 - Jandl, E.: i bin einbogn., Seite 10
 - Jandl, E.: jo da fooda., Seite 11
 - Jandl, E.: four-headed monster., Seite 12
 - Jandl, E.: mai fooda., Seite 13
 - Jandl, E.: otteltrottel., Seite 14
 - Jandl, E.: in erinnerung an meinen großvater., Seite 15
 - Jandl, E.: die pflicht., Seite 16
 - Jandl, E.: unterwegs., Seite 17
 - Jandl, E.: von riechen., Seite 18
 - Jandl, E.: bauernfamilie im elsaß., Seite 19
 - Jandl, E.: fütterung des gefangenen., Seite 20
 - Jandl, E.: schiasd eam hoed., Seite 21
 - Jandl, E.: dea woaramoe., Seite 22
 - Jandl, E.: plastik., Seite 23
 - Jandl, E.: hättet ihr auf eure lust verzichtet., Seite 24
 - Jandl, E.: billig ist die schrille sonne., Seite 25
 
 - Jandl, E.: III.
- Jandl, E.: an einen grauen hund., Seite 1
 - Jandl, E.: schdöd se hin., Seite 2
 - Jandl, E.: dos i a so a drottl bin., Seite 3
 - Jandl, E.: i bin anfoch a nui., Seite 4
 - Jandl, E.: alter gnu-bulle. für anneliese larcher-mathá., Seite 5
 - Jandl, E.: maunchmoe howi., Seite 6
 - Jandl, E.: jetzn samma scho., Seite 7
 - Jandl, E.: census., Seite 8
 - Jandl, E.: anders., Seite 9
 - Jandl, E.: amoe wird aus mir., Seite 10
 - Jandl, E.: in an jedn., Seite 11
 - Jandl, E.: waunsas wissn woiz., Seite 12
 - Jandl, E.: o christenheit, du wahres., Seite 13
 - Jandl, E.: die religionen., Seite 14
 - Jandl, E.: 1000 jahre ÖSTERREICH., Seite 15
 - Jandl, E.: woher nimmst du die zeit?., Seite 16
 - Jandl, E.: liebling der sonne., Seite 17
 - Jandl, E.: eggs., Seite 18
 - Jandl, E.: die kugel., Seite 19
 - Jandl, E.: smoke gets in your eyes., Seite 20
 - Jandl, E.: AIDS., Seite 21
 - Jandl, E.: jeda depp waas., Seite 22
 - Jandl, E.: memories of contergan., Seite 23
 - Jandl, E.: leukoplast., Seite 24
 - Jandl, E.: z. zt., Seite 25
 - Jandl, E.: siebensachen., Seite 26
 - Jandl, E.: den wald wird es nicht geben . . ., Seite 27
 - Jandl, E.: auf der stelle., Seite 28
 - Jandl, E.: vermeide dein leben., Seite 29
 - Jandl, E.: café hawelka., Seite 30
 - Jandl, E.: für friederike mayröcker., Seite 31
 - Jandl, E.: der schöne rucksack. für friederike mayröcker., Seite 32
 - Jandl, E.: 2. maßstab., Seite 33-2
 - Jandl, E.: 4. die kreuzigung., Seite 33-4
 - Jandl, E.: 3. hernals., Seite 33-3
 - Jandl, E.: kleines weihnachtsoratorium., Seite 33
 - Jandl, E.: 1. SIE, der mensch., Seite 33-1
 - Jandl, E.: liawa gott., Seite 34
 - Jandl, E.: fun noowe aun., Seite 35
 - Jandl, E.: schiabs glaadl auffe, leni., Seite 36
 - Jandl, E.: da & dort., Seite 37
 - Jandl, E.: dreizeiler., Seite 38
 - Jandl, E.: nocha schmaiss maream äne., Seite 39
 - Jandl, E.: rebirth., Seite 40
 - Jandl, E.: kleine improvisation., Seite 41
 - Jandl, E.: dank., Seite 42
 - Jandl, E.: korrespondenz., Seite 43
 
 - Jandl, E.: peter und die kuh.
- Jandl, E.: kleines weihnachtsoratorium.
 - Jandl, E.: I., Seite 1-10
- Jandl, E.: die knie., Seite 1
 - Jandl, E.: stirn., Seite 2
 - Jandl, E.: kleine körperliche biografie. für peter horst neumann zu seinem 60. geburtstag., Seite 3
 - Jandl, E.: man on carpet., Seite 4
 - Jandl, E.: die hand., Seite 5
 - Jandl, E.: rekorde., Seite 6
 - Jandl, E.: author's last choice., Seite 7
 - Jandl, E.: stille messe., Seite 8
 - Jandl, E.: in der heißen heißen stadt., Seite 9
 - Jandl, E.: jetzt lege ich mich hin., Seite 10
 
 - Jandl, E.: der schrei., Seite 11
 - Jandl, E.: II., Seite 11-35
- Jandl, E.: ave maria., Seite 12
 - Jandl, E.: "wer sein kind liebt, der züchtigt es"., Seite 13
 - Jandl, E.: das vertauschte kind., Seite 14
 - Jandl, E.: namenstag., Seite 15
 - Jandl, E.: aus "des knaben wunderhorn" (unterdrücktes gedicht)., Seite 16
 - Jandl, E.: neuigkeiten aus der großen weiten welt., Seite 17
 - Jandl, E.: burgtheater (aus meiner jugend)., Seite 18
 - Jandl, E.: mir gengen nach schenbrunz., Seite 19
 - Jandl, E.: i bin einbogn., Seite 20
 - Jandl, E.: jo da fooda., Seite 21
 - Jandl, E.: four-headed monster., Seite 22
 - Jandl, E.: mai fooda., Seite 23
 - Jandl, E.: otteltrottel., Seite 24
 - Jandl, E.: in erinnerung an meinen großvater., Seite 25
 - Jandl, E.: die pflicht., Seite 26
 - Jandl, E.: unterwegs., Seite 27
 - Jandl, E.: von riechen., Seite 28
 - Jandl, E.: bauernfamilie im elsaß., Seite 29
 - Jandl, E.: fütterung des gefangenen., Seite 30
 - Jandl, E.: schiasd eam hoed., Seite 31
 - Jandl, E.: dea woaramoe., Seite 32
 - Jandl, E.: plastik., Seite 33
 - Jandl, E.: hättet ihr auf eure lust verzichtet., Seite 34
 - Jandl, E.: billig ist die schrille sonne., Seite 35
 
 - Jandl, E.: an einen grauen hund., Seite 36
 - Jandl, E.: III., Seite 36-81
- Jandl, E.: schdöd se hin., Seite 37
 - Jandl, E.: dos i a so a drottl bin., Seite 38
 - Jandl, E.: i bin anfoch a nui., Seite 39
 - Jandl, E.: alter gnu-bulle. für anneliese larcher-mathá., Seite 40
 - Jandl, E.: maunchmoe howi., Seite 41
 - Jandl, E.: jetzn samma scho., Seite 42
 - Jandl, E.: census., Seite 43
 - Jandl, E.: anders., Seite 44
 - Jandl, E.: amoe wird aus mir., Seite 45
 - Jandl, E.: in an jedn., Seite 46
 - Jandl, E.: waunsas wissn woiz., Seite 47
 - Jandl, E.: o christenheit, du wahres., Seite 48
 - Jandl, E.: die religionen., Seite 49
 - Jandl, E.: 1000 jahre ÖSTERREICH., Seite 50
 - Jandl, E.: woher nimmst du die zeit?., Seite 51
 - Jandl, E.: liebling der sonne., Seite 52
 - Jandl, E.: eggs., Seite 53
 - Jandl, E.: die kugel., Seite 54
 - Jandl, E.: smoke gets in your eyes., Seite 55
 - Jandl, E.: AIDS., Seite 56
 - Jandl, E.: jeda depp waas., Seite 57
 - Jandl, E.: memories of contergan., Seite 58
 - Jandl, E.: leukoplast., Seite 59
 - Jandl, E.: z. zt., Seite 60
 - Jandl, E.: siebensachen., Seite 61
 - Jandl, E.: den wald wird es nicht geben . . ., Seite 62
 - Jandl, E.: auf der stelle., Seite 63
 - Jandl, E.: vermeide dein leben., Seite 64
 - Jandl, E.: café hawelka., Seite 65
 - Jandl, E.: für friederike mayröcker., Seite 66
 - Jandl, E.: der schöne rucksack. für friederike mayröcker., Seite 67
 - Jandl, E.: 1. SIE, der mensch., Seite 68
 - Jandl, E.: 2. maßstab., Seite 69
 - Jandl, E.: 3. hernals., Seite 70
 - Jandl, E.: 4. die kreuzigung., Seite 71
 - Jandl, E.: liawa gott., Seite 72
 - Jandl, E.: fun noowe aun., Seite 73
 - Jandl, E.: schiabs glaadl auffe, leni., Seite 74
 - Jandl, E.: da & dort., Seite 75
 - Jandl, E.: dreizeiler., Seite 76
 - Jandl, E.: nocha schmaiss maream äne., Seite 77
 - Jandl, E.: rebirth., Seite 78
 - Jandl, E.: kleine improvisation., Seite 79
 - Jandl, E.: dank., Seite 80
 - Jandl, E.: korrespondenz., Seite 81
 
 - Jandl, E.: IV., Seite 82-107
- Jandl, E.: quod licet jovi., Seite 82
 - Jandl, E.: der einsame freund., Seite 83
 - Jandl, E.: jeder freund., Seite 84
 - Jandl, E.: an die freunde., Seite 85
 - Jandl, E.: vollmond am 15. juni 1992., Seite 86
 - Jandl, E.: short improvisation on a friend's name., Seite 87
 - Jandl, E.: für gerhard wolf, 1993., Seite 88
 - Jandl, E.: für peter härtling, 1993., Seite 89
 - Jandl, E.: hans georg heepe zum sechzigsten geburtstag., Seite 90
 - Jandl, E.: 2 stanzen. für walter jens., Seite 91
 - Jandl, E.: lieber helmut heißenbüttel., Seite 92
 - Jandl, E.: für siglinde balvin, zum 19. april., Seite 93
 - Jandl, E.: fian niki., Seite 94
 - Jandl, E.: woid . . . fian h. c., Seite 95
 - Jandl, E.: klein-gottfried., Seite 96
 - Jandl, E.: die kammer. der arbeiterkammer wien gewidmet., Seite 97
 - Jandl, E.: haid faian ma., Seite 98
 - Jandl, E.: der tisch. in memoriam jürgen spohn., Seite 99
 - Jandl, E.: john willett., Seite 100
 - Jandl, E.: für hans koller, 1993., Seite 101
 - Jandl, E.: django reinhardt, 1910-1953., Seite 102-103
 - Jandl, E.: to klaus wagenbach, my friend., Seite 102
 - Jandl, E.: dem mathias sai glick., Seite 103
 - Jandl, E.: für gabi & mathias, 7.12.1992., Seite 104
 - Jandl, E.: für mathias rüegg., Seite 105
 - Jandl, E.: jazz ist., Seite 106
 - Jandl, E.: text für musik. in gedenken an melanie huss., Seite 107
 
 - Jandl, E.: V., Seite 108-130
- Jandl, E.: die sprechen., Seite 108
 - Jandl, E.: der wortschatz., Seite 109
 - Jandl, E.: blaadl in deischl., Seite 110
 - Jandl, E.: a gschdanzl. für johannes poigenfürst., Seite 111
 - Jandl, E.: si alanich., Seite 112
 - Jandl, E.: "brenzlich". für hans meyer., Seite 113
 - Jandl, E.: von deutscher reimkunst., Seite 114
 - Jandl, E.: hoffmannstropfen., Seite 115
 - Jandl, E.: kleine poetik, zum einprägen von dichternamen. (je nach wissensstand nach belieben fortsetzbar)., Seite 116
 - Jandl, E.: peter und die kuh., Seite 117
 - Jandl, E.: drei religiöse gedichte., Seite 118
 - Jandl, E.: bleibendes gedicht., Seite 119
 - Jandl, E.: gewürfeltes gedicht., Seite 120
 - Jandl, E.: verkrustetes gedicht., Seite 121
 - Jandl, E.: farbengedicht., Seite 122
 - Jandl, E.: verstimmtes gedicht 1., Seite 123
 - Jandl, E.: verstimmtes gedicht 2., Seite 124
 - Jandl, E.: ungenaues gedicht., Seite 125
 - Jandl, E.: kaltes gedicht., Seite 126
 - Jandl, E.: desinfiziertes gedicht., Seite 127
 - Jandl, E.: altes gedicht., Seite 128
 - Jandl, E.: stummes gedicht., Seite 129
 - Jandl, E.: leises gedicht., Seite 130
 
 
 - Jandl, E.: die humanisten. konversationsstück in einem akt.
 - Jandl, E.: Aus der Fremde. Sprechoper in 7 Szenen.
 - Jandl, E.: Anmerkung des Autors zu Band 10.
 
Verlag: 
luchterhand
München
Herausgegeben von: 
Reihentitel: 
poetische werke
    
    
    
    
