Jandl, E.: einer raus einer rein
                                            
    
      
  
    
      
  
    Der Gedichtband einer raus einer rein ist in folgenden Ausgaben erschienen:
- Jandl, E. einer raus einer rein. Die schönsten Gedichte ausgewählt von Klaus Wagenbach. Berlin: Klaus Wagenbach 2006
-  2. Auflage  Berlin: Klaus Wagenbach 20??
 
-  3. Auflage  Berlin: Klaus Wagenbach 2013
 
 
Inhalt von einer raus einer rein:
- Jandl, E.: Untergrundbahn oben.
 
- Jandl, E.: Der Knabe und die Straßenbahn.
 
- Jandl, E.: Zeichen.
 
- Jandl, E.: Wie man Freunde gewinnt.
 
- Jandl, E.: etüde in f.
 
- Jandl, E.: die tassen.
 
- Jandl, E.: schtzngrmm.
 
- Jandl, E.: falamaleikum.
 
- Jandl, E.: wien: heldenplatz.
 
- Jandl, E.: doppelchor.
 
- Jandl, E.: eulen.
 
- Jandl, E.: zweierlei handzeichen.
 
- Jandl, E.: lichtung.
 
- Jandl, E.: erfolg beim dritten.
 
- Jandl, E.: hörprobe.
 
- Jandl, E.: loch.
 
- Jandl, E.: darstellung einer beerdigung.
 
- Jandl, E.: for the one and only gertrude stein.
 
- Jandl, E.: der alte vielfraß.
 
- Jandl, E.: anleitung zum totalen frieden.
 
- Jandl, E.: ottos mops.
 
- Jandl, E.: fünfter sein.
 
- Jandl, E.: hosi.
 
- Jandl, E.: fortschreitende räude.
 
- Jandl, E.: the flag.
 
- Jandl, E.: sommerlied.
 
- Jandl, E.: an regnenden schatten.
 
- Jandl, E.: dingfest.
 
- Jandl, E.: wir wollen wissen wo wir her-.
 
- Jandl, E.: im delikatessenladen.
 
- Jandl, E.: vater komm erzähl vom krieg.
 
- Jandl, E.: hoffnung.
 
- Jandl, E.: da kommen sie gelaufen.
 
- Jandl, E.: mal franz mal anna (drama).
 
- Jandl, E.: sie sprechen kriegsverbrecher frei.
 
- Jandl, E.: rilkes hand.
 
- Jandl, E.: kühlschrank.
 
- Jandl, E.: das fanatische orchester.
 
- Jandl, E.: an einen grenzen.
 
- Jandl, E.: der beschriftete sessel.
 
- Jandl, E.: geschlechtsumwandlung.
 
- Jandl, E.: von einen sprachen.
 
- Jandl, E.: von medizinen.
 
- Jandl, E.: klos.
 
- Jandl, E.: glückwunsch.
 
- Jandl, E.: die überwindung. für friederike mayröcker.
 
- Jandl, E.: der mensch.
 
- Jandl, E.: der schnitter.
 
- Jandl, E.: die seele.
 
- Jandl, E.: von wörtern.
 
- Jandl, E.: in die dämmerung.
 
- Jandl, E.: die hummel.
 
- Jandl, E.: die zwei.
 
- Jandl, E.: die stelle.
 
- Jandl, E.: der wahre vogel.
 
- Jandl, E.: familiensofa.
 
- Jandl, E.: selbstporträt 18. juli 1980.
 
- Jandl, E.: selbstporträt des schachspielers als trinkende uhr, 24. juli 1980.
 
- Jandl, E.: kommentar.
 
- Jandl, E.: an helmut heißenbüttel.
 
- Jandl, E.: 50/55.
 
- Jandl, E.: wissen, sagen.
 
- Jandl, E.: anatomisches selbstbildnis.
 
- Jandl, E.: treusprüche.
 
- Jandl, E.: der einsame freund.
 
- Jandl, E.: von deutscher reimkunst.
 
- Jandl, E.: postfach 227.
 
- Jandl, E.: hört sich schon an die tür kommen.