Biobibliographie: Gegenwart des Wortes

Biobibliographie, Anthologiebeitrag (Seite 16)

Gegenwart des Wortes. Biblische Themen in moderner Literatur. Wien / München: Herold 1986

Ernst Jandl wurde am 1. August 1925 in Wien geboren. Abschluß des Gymnasiums. 1943 wurde er zum Militär eingezogen. 1946 kehrte er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurück. Studium der Anglistik und Germanistik in Wien. 1949 legte er die Lehramtsprüfung ab, 1950 promovierte er mit einer Dissertation über die Novellen Arthur Schnitzlers zum Dr. phil. Seit 1949 ist er im Lehrberuf an allgemeinbildenden höheren Schulen in Wien tätig. (Beurlaubung in den Jahren 1964/65 und 1969 bis 1975.) Seit 1978 lebt er als freier Schriftsteller in Wien. Veröffentlichungen seit 1952. Er gehört der "Grazer Autorenversammlung" und dem "Forum Stadtpark" an. 1968: Hörspielpreis der Kriegsblinden (zusammen mit Friederike Mayröcker), 1974: Georg-Trakl-Preis; 1976: Preis der Stadt Wien; 1978: Österreichischer Würdigungspreis; 1984: Großer Österreichischer Staatspreis und Georg-Büchner-Preis.