Andere Augen
                                            
    
      
  
    
      
  
    Der Gedichtband Andere Augen ist in folgenden Ausgaben erschienen:
Inhalt von Andere Augen:
- Jandl, E.: Immer wieder.
 
- Jandl, E.: Straßenbau.
 
- Jandl, E.: Untergrundbahn oben.
 
- Jandl, E.: Der Knabe und die Straßenbahn.
 
- Jandl, E.: Aussichtsloses Gesuch.
 
- Jandl, E.: Stillleben.
 
- Jandl, E.: Das Ohr.
 
- Jandl, E.: Dreiblättriger Klee.
 
- Jandl, E.: Einmal ist die Freude.
 
- Jandl, E.: Während wir warteten.
 
- Jandl, E.: Kärntnerstraße.
 
- Jandl, E.: Frau im Fenster.
 
- Jandl, E.: Unter anderen.
 
- Jandl, E.: Eine Aschantinuss für dich.
 
- Jandl, E.: Angelegenheit.
 
- Jandl, E.: Vier Versuche zu definieren.
 
- Jandl, E.: Notizen.
 
- Jandl, E.: Hochzeitslied.
 
- Jandl, E.: Belvedere.
 
- Jandl, E.: Februar.
 
- Jandl, E.: Junge Zweige, auf dem Weg verstreut.
 
- Jandl, E.: Herbstlaub am Rand des Frühlings.
 
- Jandl, E.: An diesen sonnigen Tagen.
 
- Jandl, E.: Sommer.
 
- Jandl, E.: Wildes Wiesenstück.
 
- Jandl, E.: Der kleine Garten.
 
- Jandl, E.: Nach dem Schnitt.
 
- Jandl, E.: Von alten Bergen.
 
- Jandl, E.: Reisebericht.
 
- Jandl, E.: Schottisch.
 
- Jandl, E.: Bergkrähen.
 
- Jandl, E.: Herbst.
 
- Jandl, E.: Oktobernacht.
 
- Jandl, E.: Elegie.
 
- Jandl, E.: Einlaß zu finden.
 
- Jandl, E.: Herz.
 
- Jandl, E.: Zeichen.
 
- Jandl, E.: November.
 
- Jandl, E.: Wenn ihr nachts.
 
- Jandl, E.: Ikarus.
 
- Jandl, E.: Der große Fahrplan.
 
- Jandl, E.: Andere Augen.
 
- Jandl, E.: Vom Reisen und vom Zuhausebleiben.
 
- Jandl, E.: Schale und Kern.
 
- Jandl, E.: Ausgleich.
 
- Jandl, E.: Hundegespann.
 
- Jandl, E.: Wer fragt schon.
 
- Jandl, E.: Vom Gehen, Messen und Greifen.
 
- Jandl, E.: Etwas bleibt offen.
 
- Jandl, E.: Pharmakologisch.
 
- Jandl, E.: Sturz vor Zeugen.
 
- Jandl, E.: Wie man Freunde gewinnt.
 
- Jandl, E.: Die Hand ins Feuer legen.
 
- Jandl, E.: Vierfüßer.
 
- Jandl, E.: Das Lachen.
 
- Jandl, E.: Donnerstag.
 
- Jandl, E.: Züge der Zeit.
 
- Jandl, E.: Sich zu erinnern.
 
- Jandl, E.: Im Schlaf.
 
- Jandl, E.: Der Offiziersbewerber.
 
- Jandl, E.: Zehn-Jahre-Pamphlet.
 
- Jandl, E.: Rüstige Männer.
 
- Jandl, E.: Der heilige Franz von Assisi.
 
- Jandl, E.: Neo-Konservativ.
 
- Jandl, E.: Das Tor.
 
Sekundärliteratur / Rezensionen
- Luka: Für den Deutschlehrer. Der Mittelschullehrer und die Mittelschule, Heft 10, 1956
 
- Fuchs, L.: Andere Augen. Tagebuch, Heft 23, 1956
 
- Anonym: Ernst Jandl: Andere Augen - Gedichte. Freie Lehrerstimme, Heft 9, 1956
 
- Anonym: [Rezension zu "Andere Augen"]. Weltpresse, 2.10.1956
 
- Sauter, L.: Zarte österreichische Lyrik. Der Standpunkt, 16.11.1956
 
- Schmied, W.: Vom weißen, roten und schwarzen Wein. Zu neun österreichischen Lyrikpublikationen der letzten Zeit. Die Furche, 4.5.1957
 
- Okopenko, A.: Ärger, Spaß, Experiment u. dgl. Der Wiener Antilyriker Ernst Jandl. Wort in der Zeit, Heft 1, 1964, Seite 8-18
 
- Jandl, E./M.A.S.: M.A.S. sprach mit ERNST JANDL.
 
- Wallmann, J.: Gedichte, die nicht kalt lassen. Texte und Theorien von Ernst Jandl. Die Tat, 29.10.1974
 
- Drews, J.: Ernst, ach Ernst, was du mich alles lernst!. Die Zeit, 8.8.1975
 
- Hannesschläger, V./Prager, K.: Ernst Jandl and Karl Kraus - Two Lives in Bits and Pieces. In: ter Braake, S./Fokkens, A./Sluijter, R./Declerck, T./Wandl-Vogt, E.: CEUR Workshop Proceedings Vol. 1399: BD2015, Biographical Data in a Digital World., Seite 1-7
 
- Hannesschläger, V.: Ein Leben, zwei schreiben, eine Stadt. Literarische Freundschaften: Ernst Jandl und Friederike Mayröcker. biblos, Heft 1, 6.2015
 
- Banoun, B./Taieb, L.: Jandl en dialogue. In: Valentin, J. (Hg.): Etudes Germaniques: La poésie d'Ernst Jandl. Colloque de Sorbonne. 15-16 novembre 2012. Paris: Klincksieck/Centre National de la Recherche Scientifique 4.-6.2014, Seite 179-182
 
- Pfoser-Schewig, K.: Ernst Jandl auf "neuen Wegen". Von den "Anderen Augen" zu "Laut und Luise". In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 25-36
 
- Rauchalles, R.: Ernst Jandl. In: Rauchalles, R. (Hg.): Mir träumte meine Mutter wieder. Das Bild der Mutter in Lyrik und Prosa einstiger und heutiger Dichterinnen und Dichter. Autorinnen und Autoren über ihre Mütter. Tübingen: konkursbuch Verlag Claudia Gehrke 2011, Seite 95-97
 
- Fetz, B.: "wenn das ein gedicht sei". Zum Zusammenhang von Edition und Interpretation am Beispiel der Gedichte Ernst Jandls. In: Burdorf, D. (Hg.): Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin. Berlin / New York: de Gruyter 2010, Seite 203-215
 
- Hamburger, M.: Ernst Jandl: Die schöpferischen Widersprüche. In: Siblewski, K. (Hg.): Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Frankfurt am Main: Luchterhand Verlag 1990, Seite 85-94
 
- Schmidt-Dengler, W.: Mit anderen Augen. Zu Ernst Jandls erstem Gedichtband. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 11-24