das röcheln der mona lisa

Das Hörspiel das röcheln der mona lisa von ernst jandl (entstanden: 2.1970) ist in folgenden Publikationen erschienen:

  • Jandl, E. das röcheln der mona lisa. Protokolle, Heft 2, 1977, Seite 247-273
  • Jandl, E. Gesammelte Werke. Dritter Band. Stücke und Prosa. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand Verlag 1985, Seite 119-144
  • Jandl, E. Das Röcheln der Mona Lisa. Gedichte Szenen Prosa. Ein Hör- und Lesebuch. Mit einer Nachbemerkung von Chris Hirte. Berlin/DDR: Volk und Welt 1990

Sekundärliteratur / Rezensionen

  • Bronnen, B.: Mona Lisa röchelt leise aus dem Radio. Abendzeitung, 29.4.1970
  • ES: [?]. Frankfurter Neue Presse, 20.11.1970
  • Schmidt, A.: Schallt und verhallt. Neue Hörspiele von Jandl, Novak und Mon auf Platten des Luchterhand-Verlages. Frankfurter Rundschau, 31.3.1973
  • Widmer, U.: Was sonst im Äther verrauscht. Hörspiele auf Schallplatten von Heissenbüttel, Jandl, Mon, Novak. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.6.1973
  • J. Dr.: "Das Röcheln der Mona Lisa". Süddeutsche Zeitung, 27.7.1974
  • Widmer, U.: Bildnisse von Dichtern. manuskripte, Heft 47-48, 1975, Seite 68-72
  • Raddatz, F.: Literatur als background-music. Merkur, Heft 4, 1978, Seite 416-420
  • Lenz, E.: Die Hörspiele Ernst Jandls. Das Röcheln der Mona Lisa. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.7.1979
  • Gollner, H. (Hg.): Die Rache der Sprache. Hässlichkeit als Form des Kulturwiderstands in der österreichischen Gegenwartsliteratur. Ein Essay. Innsbruck / Wien / Bozen: Studienverlag 2009
  • Vinardell Puig, T.: "[...] atmete / pausenlos". Zur Literarisierung des Atmens bei Ernst Jandl. In: Schneider, S. (Hg.): Die Grenzen des Sagbaren in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Würzburg: Könighausen und Neumann 2010, Seite 137-151
  • Fetz, B.: Step by step. Ein Konzeptblatt aus dem Nachlass Ernst Jandls. In: Fetz, B. (Hg.): Ernst Jandl. Musik Rhythmus Radikale Dichtung. Wien: Paul Zsolnay 2005, Seite 51-52
  • Drews, J.: "Fünf Mann Menschen". In: Siblewski, K. (Hg.): Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Frankfurt am Main: Luchterhand Verlag 1990, Seite 129-133
  • Fetz, B.: Mona Lisa Overdrive. Zu Ernst Jandls Hörspielen. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 97-108
  • Fetz, B.: Ernst Jandl: Anmerkungen zur Biographie einer Stimme. In: Schweiger, H./Nagy, H. (Hg.): Wir jandln!. Didaktische und wissenschaftliche Wege zu Ernst Jandl. Innsbruck: Studien-Verlag 2013, Seite 27-36
  • Fetz, B.: Ernst Jandl (1925-2000). In: Heukenkamp, U./Geist, P. (Hg.): Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrunderts. Berlin: Erich Schmidt 2007, Seite 429-438
  • Fetz, B.: Stimm-Politik. Ernst Jandl und die österreichische Literatur. In: Müller, J./Liu, W. (Hg.): Österreich im Reich der Mitte. Österreichische Literatur in China. Wien: Praesens 2013, Seite 117-126
  • Haas, F.: "Ich pfeife aufs Gesamtkunstwerk". Ernst Jandls Minimalismus auf der Bühne. In: Reitani, L. (Hg.): Ernst Jandl. Proposte di lettura. Udine: Forum 1997, Seite 109-120
  • Fetz, B.: "stückwerk ganz": Ernst Jandl. In: Fetz, B./Kastberger, K. (Hg.): Die Teile und das Ganze. Bausteine der literarischen Moderne in Österreich. Wien: Paul Zsolnay 2003, Seite 284-292
  • Mon, F.: "Das Lachen vollzieht sich im Innern der Kapsel". Über "Das Röcheln der Mona Lisa". In: Siblewski, K. (Hg.): Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Frankfurt am Main: Luchterhand Verlag 1990, Seite 134-142