Das Ende des Flanierens (Sammelband)
Chronologische Übersicht der verwendeten Notizbücher
-   
    
  Besitz 1: Deutsches Literaturarchiv Marbach, DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 001
-   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA SPH/LW/W9
-   
    
  Besitz 1: Deutsches Literaturarchiv Marbach, DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 025
-   
  Die linkshändige Frau
 Notizbuch, 56 Seiten, ??.11.1975 bis ??.01.1976
-   
  Die linkshändige Frau
 Notizbuch, 88 Seiten, 17.01.1976 bis 22.02.1976
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte; Die Geschichte des Bleistifts; Bleistiftgeschichte
 Notizbuch, 384 Seiten [303 Seiten beschrieben], 02.03.1980 bis 22.01.1981
-   
  Métro Balard-Charenton
 Manuskript und Typoskript, 1 Blatt, ??.??.1974
-   
  [Persönliche Bemerkungen zum Jubiläum der Republik] (Textfassung 1)
 Manuskript, 3 Blatt, ??.[05].1975 bis [15].[05].1975
-   
  Der Krieg ist nicht vorbei (Eine Kriegs-Geschichte aus unseren Tagen. Hermann Lenz: "Neue Zeit") (Textfassung 1)
 Typoskript 1-zeilig, 12.05.[1975] bis [17].05.[1975]
-   
  Der tiefe Atem (Textfassung 1)
 Typoskript 2-zeilig, ??.[06].1978
-   
  [Rede zur Verleihung des Franz-Kafka-Preises] (Textfassung 1-3)
 Typoskript 1,5-zeilig, mit eh. Notizen und Korrekturen, 5 Blatt, ohne Datum [??.10.1979 bis 10.10.1979]
-   
  Gedicht 1979/80 (Textfassung 1)
 Manuskript, 2 Seiten, ??.[03].[1980] [bis 15.03.1980]
-   
  Österreichisches Gedicht 1979/1980 (Textfassung 2)
 Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum [17.03.1980 bis 20.03.1980]
-   
  Österreichisches Gedicht 1979/80 (Textfassung 3)
 Typoskript 1,5-zeilig, Durchschlag, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 2 Blatt, 20.03.1980



