
Bestände
Die Bestände der Sammlung umfassen Handschriften, Autografen, Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten und Archive.

Bestandsrecherche
Eine Reihe von Datenbanken und digitalisierten Katalogen unterstützt Sie bei der Recherche in den Beständen der Sammlung.

Benützung
Informationen zur Benützung der Bestände und konservatorischen Vorgaben.
Zur Datenbank für Handschriften, Autographen und Nachlässe:
http://aleph.onb.ac.at/F/?func=find-c&ccl_term=IDN=AL00173008&local_base=ONB06
Die Handschriftensammlung gilt als Keimzelle der Österreichischen Nationalbibliothek und beherbergt neben einem der weltweit bedeutendsten Handschriftenbestände zahlreiche Autografen und Nachlässe.
Im April 2008 wurden die "Handschriften-, Autografen- und Nachlass-Sammlung" und die "Sammlung von Inkunabeln, alten und wertvollen Drucken" zusammengeführt. Die Benützung beider Bestände erfolgt im Augustinerlesesaal.
Kontakt
Sammlung von Handschriften und alten DruckenJosefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-279
Fax: (+43 1) 534 10-296