Die Stunde der wahren Empfindung (Textfassung 2a)
Typoskript 2-zeilig, [142 Blatt], ohne Datum [??.09.1974 bis ??.10.1974]

Das originale Typoskript (Textfassung 2a) von Peter Handkes Erzählung Die Stunde der wahren Empfindung befindet sich in unbekanntem Privatbesitz. Die Angaben zu Titel, Blattumfang oder Entstehungszeit konnten nur an Hand der am Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrten Kopie (Textfassung 2b) ermittelt werden und sind nicht am Original überprüft. (kp)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      [Die Stunde der wahren Empfindung]
                Datum normiert: 
              ohne Datum [??.09.1974 bis ??.10.1974]
      
                Entstehungsorte (ermittelt): 
              Paris
      Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Privatarchiv
      
                Signatur: 
              ohne Signatur
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Typoskript 2-zeilig [wahrscheinlich 142 Blatt]
                Format: 
              A4
      -   
  Taschenkalender 1972
 Notizbuch, 344 Seiten, ohne Datum [??.??.1972 bis ??.??.1973]
-   
  Die Stunde der wahren Empfindung (Textfassung 1)
 Typoskript 1-zeilig, 45 Blatt, [20.07.1974 bis] 25.09.1974
-   
  Die Stunde der wahren Empfindung (Textfassung 2a)
 Typoskript 2-zeilig, [142 Blatt], ohne Datum [??.09.1974 bis ??.10.1974]
-   
  Die Stunde der wahren Empfindung (Textfassung 2b)
 Typoskript 2-zeilig, Kopie, 145 Blatt, ohne Datum [??.09.1974 bis ??.10.1974]
Federmair, Leopold: Unplugged. Einzeldinge und Archetypen bei Handke (und Heidegger)
Originalbeitrag
  Online seit: Donnerstag, 14. März 2013
  

