Prunksaal
2013 
        Nacht über Österreich. Der Anschluss 1938 – Flucht und Vertreibung
        7. März – 28. April 2013
2012
        Geliebt, verlacht, vergöttert. Richard Wagner und die Wiener
        23. November 2012 – 10. Februar 2013 
Willkommen in Österreich. Eine sommerliche Reise in Bildern
        11. Mai – 28. Oktober 2012 
        
        2011
        Von Fischen, Vögeln und Reptilien. Meisterwerke aus den kaiserlichen Sammlungen
        24. November 2011 – 29. Jänner 2012 
Altösterreich. Menschen, Länder und Völker in der Habsburgermonarchie
        6. Mai – 30. Oktober 2011 
        
        2010
        Richard Strauss. 100 Jahre Rosenkavalier
        26. November 2010 – 6. März 2011 
Juden, Christen und Muslime. Interkultureller Dialog in alten Schriften
        7. Mai – 7. November 2010 
        
        2009
        Wenzel von Böhmen – Heiliger und Herrscher
        26. November 2009 – 31. Jänner 2010 
Annäherungen an die Ferne. Geografische Kostbarkeiten aus der Österreichischen Nationalbibliothek 
        24. April – 8. November 2009 
Polens historische Schätze. Das Nationalinstitut Ossolineum zu Gast in Wien
        27. Februar – 29. März 2009 
2008
        Joseph Haydn – Gott erhalte. Schicksal einer Hymne
        28. November 2008 – 1. Februar 2009 
Blutige Geschichten. Ein kulturhistorischer Streifzug durch die Welt der Verbrechen
        8. Mai – 2. November 2008 
Zur Erinnerung an schönere Zeiten. Bilder aus der versunkenen Welt des jüdischen Sammlers Raoul Korty
        29. Februar – 13. April 2008 
        
        2007
        Alles Walzer. Redouten-, Gschnas- und Ballplakate
        30. November 2007 – 3. Februar 2008 
Geschenke für das Kaiserhaus. Huldigungen an Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth
        27. April – 28. Oktober 2007
In Wien gedruckte bulgarische Bücher 1845 – 1878
        9. –  25. Februar 2007 
Christ ist geboren. Prachthandschriften zum Weihnachtsfest
        1. Dezember 2006 – 14. Jänner 2007  
Andere
Literaturarchiv
2013
        Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater
        Österreichisches Theatermuseum
        31. Jänner - 8. Juli 2013
2011
        Lesespuren – Spurenlesen
        Wienbibliothek im Rathaus
        29. September 2011 – 27. Jänner 2012
2010
        Die Ernst Jandl Show
        Wien Museum, 4. November 2010 – 13. Februar 2011 
        Literaturhaus München, 3. März – 1. Mai 2011
        Literaturhaus Berlin, 14. Mai – 17. Juli 2011
Peter Handke Werkschau
        Literaturhaus Graz, 3. Dezember 2010 – 17. Dezember 2010
2007
        Wassersprachen. Flüssigtexte aus Österreich 
        StifterHaus Linz, 8. November 2006 – 18. März 2007
Papyrussammlung
2012
        Gewebte Geschichte. Stoffe und Papyri aus dem spätantiken Ägypten
        15. Juni 2012 – 13. Jänner 2013
2011
        Die Legionäre des Kaisers. Soldatenleben im römischen Ägypten
        17. Juni 2011 – 14. Jänner 2012 
Stimmen aus dem Wüstensand. Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten
        10. Juni 2010 – 15. Jänner 2011
2009
        Das Phänomen Homer. In Papyri, Handschriften und Drucken
        20. Mai 2009 – 15. Jänner 2010 
2008
        Spätantike Bibliotheken. Leben und Lesen in ägyptischen Klöstern
        18. April – 14. November 2008
2007
        Zwischen Magie und Wissenschaft. Ärzte und Heilkunst in den Papyri aus Ägypten
        30. März –  31. Oktober 2007
 
                