Samara. Nacht eines Schriftstellers
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 277 Blatt, 18.10.2007

Dieses Druckfahnenexemplar des 1. Laufs enthält Korrekturen von Raimund Fellinger und umfasst 277 Blatt. Die Datierung durch die Herstellung erfolgte am 18.10.2007, wann Fellinger seine Eintragungen abschloss, ist nicht datiert. Auf Blatt I vermerkte er: »Vereinheitlichen: Ex – Autor [/] Bildungen mit – tun«, bezogen auf Formulierungen im Text der Erzählung. Die Korrekturen Fellingers sind sparsam gesetzt, vereinzelte Seiten enthalten etwas dichtere Anmerkungen. (ck)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      Samara [/] Nacht [/] eines Schriftstellers
                Beteiligte Personen: 
              Raimund Fellinger
      
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              18.10.2007
      
                Datum normiert: 
              18.10.2007
      
                Entstehungsorte (ermittelt): 
              Frankfurt am Main
      Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, SUA, A: Suhrkamp Verlag, Handke Peter
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Druckfahnen 1. Lauf, 277 Blatt, I, pag. 3-552, mit hs. Korrekturen von Raimund Fellinger
                Format: 
              A4 (quer)
      
                Schreibstoff: 
              Bleistift, Fineliner (rot)
      -   
  Samara (Textfassung 1)
 Bleistiftmanuskript, 261 Blatt, 22.01.2007 bis 08.06.2007
-   
  Die morawische Nacht. Erzählung
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 284 Blatt, 18.10.2013
-   
  Samara. Nacht eines Schriftstellers
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 277 Blatt, 18.10.2007
-   
  Samara. Nacht eines Schriftstellers
 Druckfahnen 1. Lauf, Kopie, unvollständiges Exemplar des Korrektorats mit hs. Korrekturen von Raimund Fellinger, 272 Blatt, 18.10.2007 bis 05.11.2007
-   
  Konvolut aus Korrekturbriefen (zu den Druckfahnen 2. Lauf)
 Fax und Original, zwischen Raimund Fellinger und Peter Handke, 3 Blatt, 03.12.2007 bis 04.12.2007
-   
  Konvolut aus Textergänzungsnotizen
 Manuskript, 12 Blatt, 09.11.2007
-   
  Konvolut aus Textergänzungsnotizen
 Manuskript, Original und Kopie, 3 Blatt, 20.11.2007
-   
  Konvolut aus Textergänzungsnotizen und Korrekturen
 Manuskript, 5 Blatt, ohne Datum
Struck, Lothar: Keuschnig statt Kobal. Das Wechselspiel von Sprachkritik und Erzählen im Werk Peter Handkes
Originalbeitrag
  Online seit: Montag, 18. Februar 2013
  Deichmann, Thomas: Literatur und Reisen mit Peter Handke.
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 183-193.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  Fetz, Bernhard: Peter Handkes balkanische "Geographie der Träume": Die "Morawische Nacht".
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 194-204.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  

