Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Gedicht der Nachbarn; Amok; Versuch über die Müdigkeit
Notizbuch, 197 Seiten, 10.02.1987 bis 27.05.1987

Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Gedicht der Nachbarn; Amok; Versuch über die Müdigkeit
                Zusätzlich eingetragene Werktitel: 
              [nicht erfasst]
      
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              10.2.1987 [bis] 27.5.1987; Februar – Mai 1987 [Umschlag]; [nicht vollständig erfasst]
      
                Datum normiert: 
              10.02.1987 bis 27.05.1987
      
                Entstehungsorte (laut Vorlage): 
              
      Salzburg; Rom Feb. / Berlin-Frankfurt März / Udine-Venedig-Bozen April /
                Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 
              
      [nicht erfasst]
Materialart und Besitz
                Besitz 1: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 052
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Notizbuch mit farbig bemaltem Einband, 197 Seiten, I-III (Seite II und III sind zwei zusammengeklebte Blätter), unpag. 197 Seiten, I*-II*; mit einem von Handke auf den Buchrücken geklebten Papierstreifen mit der hs. Datierung »Februar – Mai 1987«
                Format: 
              10,5 x 16,2 cm
      
                Schreibstoff: 
              Bleistift, Fineliner (grün, schwarz, blau, rot), Kugelschreiber (blau)
      
                Weitere Beilagen: 
              
      
- getrocknete Pflanzen (am DLA aus konservatorischen Gründen separat abgelegt) in den Doppelseiten mit den Einträgen zum 3.3.1987, 22.4.1987 (Beginn des Eintrags), 1.5.1987 und 10.5.1987 (Fortsetzung des Eintrags, Incipit »Weg unter alten«)
- 1 Ärztliches Rezept für Amina Handke, eingelegt beim Eintrag zum 12.4.1987, 1 Blatt
- Brief von Amina Handke an Peter Handke, 27.3.1987, eingelegt im hinteren Vorsatz, 1 Blatt
- 1 Postbestätigung, 22.12.1986, eingelegt im hinteren Vorsatz, 1 Blatt
                Besitz 2: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W119
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              Notizbuch, kopiert und gebunden (»Notizen 10.2.-27.5.1987«), 100 Blatt, I, fol. 1-100
      
                Format: 
              A4 (quer)
      
                Umfang: 
              100 Blatt
      
                Bezug zum Original: 
              Kopie
      Nachweisbare Lektüren
[nicht erfasst]
Ergänzende Bemerkungen
                Illustrationen: 
              
      [nicht erfasst]
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust
 Notizbuch, 184 Seiten, 28.08.1986 bis 24.11.1986
-   
  Wintertagebuch; Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Vergessenheit; Amok
 Notizbuch, 208 Seiten, 24.11.1986 bis 22.02.1987
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Gedicht der Nachbarn; Amok; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 197 Seiten, 10.02.1987 bis 27.05.1987
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 198 Seiten, 17.05.1987 bis 02.07.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Versuch über die Müdigkeit; Kleiner Versuch {über den [Steno]} 3.; Der Bildverlust; Amok
 Notizbuch, 239 Seiten, 02.07.1987 bis 05.10.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 190 Seiten, 07.10.1987 bis 09.12.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust (oder Der Nessellauf); Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 130 Seiten, 09.12.1987 bis 11.02.1988
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 238 Seiten, 12.02.1988 bis 05.05.1988
-   
  Die KdF oder Passagen zum Sonoren Land; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 96 Seiten, 05.05.1988 bis 14.06.1988
-   
  Die Kunst des Fragens oder die Reise zum Sonoren Land
 Notizbuch, 194 Seiten, 14.06.1988 bis 21.08.1988
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 76 Blatt, 21.08.1988 bis 12.10.1988
-   
  Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum Sonoren Land (Textfassung 1a)
 Typoskript 1,5-zeilig, 72 Blatt, 07.06.1988 bis 04.08.1988
-   
  Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum Sonoren Land (Textfassung 2)
 Typoskript 2-zeilig, Durchschlag, gebunden, 117 Blatt, ??.08.1988 bis ??.??.1988
Lehmann, Hans-Thies: Peter Handkes postdramatische Poetiken.
In: Kastberger, Klaus / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 67-74.
  Online seit: Donnerstag, 23. Oktober 2014
  Struck, Lothar: Der Schriftsteller als Idiot bei Peter Handke und Botho Strauß.
Originalbeitrag
  Online seit: Dienstag, 29. April 2014
  Pektor, Katharina: "Schütteln am Phantom Gottes". Handkes Wiederholung von Wolframs "Parzival"
Originalbeitrag
  Online seit: Mittwoch, 11. Dezember 2013
  

