Inhaltsverzeichnis
- Alte Drucke (ab 1501)
 - Autographen, Handschriften und Nachlässe
 - Bilder, Fotos, geographisch - topographische Ansichten
 - Bildpostkarten, Ansichtskarten
 - Frauenspezifische Literatur
 - Globen und globenverwandte Instrumente
 - Inkunabeln (Drucke bis 1501)
 - Karten
 - Musikalien (Musikhandschriften, Musikdrucke, Tonträger...)
 - Papyri
 - Plakate
 - Reliefs
 - Trovanto, Plansprachen
 - Vivatbänder
 
Sammlungsobjekte
Weitere Hinweise erhalten Sie auf den Seiten der einzelnen Sammlungen.
Alte Drucke (ab 1501)
- QuickSearch
 - Alte Drucke, Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, die ab dem Erscheinungsjahr 1501 erworben wurden.
 - Fideikomissbibliothek
 - kaiserliche Familienbibliothek, Kaiserin Ludovica, Kaiser Maximilian von Mexiko. (im sogenannten Becker-Katalog verzeichnet)
 
Autographen, Handschriften und Nachlässe
- Nachlässe
 - Nachweis der seit dem Jahr 2000 erworbenen Nachlässe und Autographen
 - Alter Autographenkatalog der Handschriftensammlung
 - Autographen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert
 - Manuscripta Mediaevalia
 - Inhaltsregister zu Cod. 1 bis Cod. 15500 und verschiedene Verzeichnisse zu lateinischen Textanfängen (Initien) sowie zu Schreibern, Malern und Vorbesitzern
 
Bilder, Fotos, geographisch - topographische Ansichten
- Digitaler Bildkatalog
 - Größte historische Bilddokumentationsstelle Österreich
 - Bildarchiv Austria
 - Digitalisierte zeithistorische Bilder, historisches Archiv des ORF, Verein für Arbeiterbewegung, Zeitgeschichte der Universität Wien
 
Bildpostkarten, Ansichtskarten
- Bildpostkarten (Kriegsammlung 1914-1918)
 - Bestand an propagandistisch genutzten Bildpostkarten, illustrierten Korrespondenzkarten aus dem Ersten Weltkrieg.
 - Bildpostkarten (Ansichtskarten)
 - Das Portal AKON der Österreichischen Nationalbibliothek beinhaltet Ansichtskarten aus allen Teilen der Welt, von den Anfängen der illustrierten Postkarte bis in die frühen 1940er Jahre. Suchmöglichkeiten: sowohl über die Namen der abgebildeten Orte, als auch über eine digitale Weltkarte.
 
Frauenspezifische Literatur
- Ariadne
 - Artikelnachweis aus Sammelwerken, Zeitschriften u. a. zur Frauen- und Geschlechterforschung Teilweise Abstracts
 
Globen und globenverwandte Instrumente
- Globenkatalog
 - Erd- und Himmelsgloben, Mond- und Planetengloben, Armillarsphären, Planetarien, Tellurien
 
Inkunabeln (Drucke vor 1501)
- Inkunabelzensus
 - Österreichische Inkuanbeln aus Klöstern und Privatsammlungen, zusätzlichen Detailinformationen zu den Institutionen
 
Karten
- Karten
 - Landkarten und Stadtpläne, Atlanten, Fachliteratur zur Geografie und Kartografie. Sie erkennen die Karten in der Ergebnisliste am Karten-Icon bzw. Thumbnail (links vom Titel)
 
Musikalien - Musikhandschriften, Musikdrucke, Tonträger...
- Musikhandschriften und Nachlässe
 - Musikhandschriften und Nachlässe vom 12. bis 20. Jahrhundert, darunter Originalhandschriften von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Chorbücher
 - QuickSearch
 - Sekundärliteratur zur Musik, Neuerwerbungen
 - Tonträger
 - Die Tonträger (ca. 18.000 Schallplatten und Compact Discs, ca. 4.000 Tonbänder) dokumentieren vorrangig die österreichische Musikgeschichte.
 - Volksmusikdatenbank - Katalog des Archivs des Österreichischen Volksliedwerkes
 - Noten, Handschriften, Sekundärliteratur, Tonträger, Neuerwerbungen zu Volkslied, Volksmusik, Volkstanz und Volkspoesie in Österreich
 
Papyri
- Katalog der Papyrussammlung
 - schriftliche Zeugnisse aus 3.000 Jahren ägyptischer Geschichte, Pergamente, Papier, Tonscherben, Leder, Wachstafeln
 
Plakate
- Plakatkatalog
 - Plakate von 1900 bis 1950 bzw. ab 1990 (ohne Abbildungen)
 - Plakate zu den Nationalratswahlen 1919-1930
 - 500 Plakate zu den Nationalratswahlen der Jahre 1919, 1920, 1923, 1927 und 1930 aus allen Wiener Plakatsammlungen
 
Reliefs
- geographische Reliefs
 - geographische Reliefs und Festungsmodelle
 
Trovanto, Plansprachen
- TROVANTO
 - Buch-, Zeitungs- und Musikalienbestände mit Schlagwortdatei; Dokumentationssprachen Deutsch und Esperanto
 - 100 Frühdrucke des Esperanto
 - Auswahl an Digitalisaten von Frühdrucken des Esperanto der Entstehungsjahre 1887-1900
 
Vivatbänder
- Vivatbänder
 - Lesezeichen, Widmungs- und Gedenkbänder aus farbiger, glänzender Halbseide (1. Weltkrieg)
 
last update
            02.12.2015