|  |  | 
 
| 
 
|  |  | B R A I N - P O O L  -  Fortbildung für den Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationsdienst
 |  
 Themen |  Facts |  Team |  Lage |  Räume |  Registrierung 
 Brain-Pool Themen
| Allgemein | Brain-Pool beschäftigt sich mit Themenbereichen aus der Bibliotheks- und Informationswelt, wobei jährliche
Schwerpunkte auf besondere Entwicklungen Rücksicht nehmen. |  
| Zu den Themen 2014 gehören unter anderem | Linked Data,Recherche, Bibliothekskurse, Formalerschließung, Urheberrecht,
Alte Schriften, Nachlasserschließung, E-Books, Fach-Englisch, E-Journals,
Informationsethik, Bibliotheksmanagement, Medienphilosophie, Informationsrecherche. |  Team - Wir arbeiten für Brain-Pool
| Christoph Bart | Christoph Bart ist seit Januar 2006 für die Ausbildungsabteilung tätig. In seiner
Verantwortung liegen die inhaltliche Konzeption und das Marketing von Brain-Pool. |  
| tel.: +43/1/53410-346 | mail: christoph.bart@onb.ac.at |  |  |  
| Susanna Surlina | Susanna Surlina arbeitet seit über 16 Jahren an der ÖNB. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Organisation der
Seminare und die Betreuung der TeilnehmerInnen und ReferentInnen. |  
| tel.: +43/1/53410-363 | mail: susanna.surlina@onb.ac.at |  
| fax: +43/1/53410-358 |  Lage
| Zentrale Lage in Wien | Die Österreichische Nationalbibliothek ist Teil des Hofburg-Areals und wird vom Heldenplatz,
Michaelerplatz und dem Burggarten umschlossen. Die Ausbildungsabteilung befindet sich in Nachbarschaft
der Spanischen Hofreitschule, des Prunksaales und der Schatzkammer. |  
| Öffentliche Verkehrsmittel | U-Bahn-Stationen U1 Stephansplatz, U3 Herrengasse oder U2 Volkstheater bzw. Autobuslinie 2A |  |  |  
| Lageplan | Lageplan hier öffnen |  
| Anschrift | Österreichische Nationalbibliothek, Ausbildungsabteilung, Josefsplatz 1, 1015 Wien |  Räume
| Übersicht | Das 880 m2 umfassende Ausbildungszentrum besteht aus einer Eingangsebene mit Foyer 
(Ausstattung: bequeme Sitzmöglichkeiten, Theke, Getränke- und Kaffeeautomat, Kühlschrank ), 
4 Seminarräumen (2 Räume à 65 m2, 1 Raum à 49 m2 und 1 PC-Labor à 65 m2), die durch ein internes Stiegenhaus 
verbunden sind sowie 4 weitere Gruppenarbeits- bzw. Besprechungsräume. |  
| PC-Labor | 16 moderne PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss stehen im Rahmen unserer Seminare für Sie bereit. |  |  |  
| Detaillierter Raumplan | Raumplan hier öffnen |  |  |