Fröhliche Feiertage in der Österreichischen Nationalbibliothek
Pressemeldung
Damit die Wartezeit aufs Christkind und die Verwandtenbesuche zwischen den Feiertagen nicht allzu lange dauern, bietet die Österreichische Nationalbibliothek in den Weihnachtsferien gleich in drei Museen ein reichhaltiges Programm für Kinder an.
            
        „Des Kaisers schönste Tiere“ heißt die Führung im Prunksaal: Der Kaiser beauftragte seine besten Künstler, Tiere aus aller Welt farbenprächtig und einzigartig darzustellen. Bilder von Fischen, Vögeln, Reptilien und wundersamen Fabelwesen entführen in nahe und ferne Länder. Gibt es diese Tiere heute noch und wo kann man sie entdecken? 
        
        Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener 
        Dauer: ca. 1 Stunde 
        Treffpunkt: Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek 
        1010 Wien, Josefsplatz 1 
        
        Termine: 
        Samstag, 17. Dezember 2011 um 11 Uhr 
        Mittwoch, 28. Dezember 2011 um 14 Uhr 
        Donnerstag, 29. Dezember 2011 um 14 Uhr 
        Samstag, 07. Jänner 2012 um 14 Uhr 
        Sonntag, 08. Jänner 2012 um 14 Uhr 
        Samstag, 14. Jänner 2012 um 11 Uhr 
        
        Eintritt: 
        Normalpreis Kinder: € 2,- 
        Ermäßigter Preis Kinder mit A-Karte: Gratis 
        Normalpreis Erwachsene: € 7,50 
        Ermäßigter Preis Erwachsene mit A-Karte: € 5,- 
        
        
        „Woher kommt die Schokolade?“ fragt man sich im Globenmuseum: Dass sie aus Kakao, Zucker und Vanille gemacht wird, weiß man ja, aber woher stammen all diese Genussmittel eigentlich? Wer hat die Kakaobohne nach Europa gebracht? Und wo wächst Vanille? Mit Hilfe von Globen und Weltkarten machen sich die Kinder auf die Suche nach dem Ursprung der Schokolade. 
        
        Führung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener 
        Dauer: ca. 1 Stunde 
        Treffpunkt: Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek 
        1010 Wien, Palais Mollard, Herrengasse 9 
        
        Termine: 
        Mittwoch, 28. Dezember 2011 um 11 Uhr 
        Donnerstag, 29. Dezember 2011 um 11 Uhr 
        Samstag, 07. Jänner 2012 um 11 Uhr 
        Sonntag, 08. Jänner 2012 um 11 Uhr 
        
        Eintritt: 
        Normalpreis Kinder: € 2,- 
        Ermäßigter Preis Kinder mit A-Karte: Gratis 
        Normalpreis Erwachsene: € 6,- 
        Ermäßigter Preis Erwachsene mit A-Karte oder FS-Pass: € 4,- 
        
        
        „Von Sandalen, Pilum und Marschgepäck“: Bei dieser Führung im Papyrusmuseum wandeln die Kinder auf den Spuren der römischen Soldaten in Ägypten und entdecken bei einem Rundgang durch die Ausstellung, wie Legionäre damals lebten. Sie erfahren spannende Details zur Ausrüstung, zu den Pflichten und vor allem, was ein römischer Soldat in seiner Freizeit machte. Im Anschluss wird gemeinsam ein damals beliebtes Spiel gebastelt, das natürlich sofort ausprobiert werden kann. 
        
        Führung und Workshop für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren in Begleitung Erwachsener 
        Dauer: ca. 1,5 Stunden 
        Treffpunkt: Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek 
        1010 Wien, Heldenplatz, Neue Hofburg, Mitteltor 
        
        Termine: 
        Dienstag, 27. Dezember 2011 um 10 Uhr 
        Mittwoch, 28. Dezember 2011 um 10 Uhr 
        Dienstag, 03. Jänner 2012 um 10 Uhr 
        
        Eintritt: 
        Normalpreis Kinder: € 2,- 
        Ermäßigter Preis Kinder mit A-Karte oder FS-Pass: Gratis 
        Normalpreis Erwachsene: € 6,- 
        Ermäßigter Preis Erwachsene mit A-Karte oder FS-Pass : € 3,- 
        
    
 
        
        
        
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Mag. Thomas ZaunerKommunikation und Marketing
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-270
Fax: (+43 1) 534 10-257
 
                