Katalogsuche


Info-Service

Sie haben eine Frage? Ob per Telefon, Mail, Chat oder persönlich - unser Info-Service hilft Ihnen gerne weiter.

Digitaler Lesesaal

0%

Sie suchen nach unseren digitalisierten Beständen?
Ob Bücher, Bilder, Plakate, Zeitungen oder Papyri:
Im Digitalen Lesesaal werden Sie fündig.


Fragen Sie Hugo

  • Lange Nacht der Museen am 3. Oktober

    Lange Nacht der Museen am 3. Oktober

    Kulturhighlights bis nach Mitternacht

    Detailinfos
  • Besuchen Sie das Globenmuseum

    Besuchen Sie das Globenmuseum

    Reise um die Erde in einem Tag

    Detailinfos
  • ANNO - Der digitale Lesesaal

    ANNO - Der digitale Lesesaal

    Die Mode der eleganten Frau

    Detailinfos
  • Mehr Wissen

    Mehr Wissen

    Schulungen für BibliotheksbenützerInnen

    Detailinfos

Inhalt:

Ausstellungen





 

Aktuelles

Aufgrund einer Veranstaltung am Heldenplatz ist bei der „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 3. ... Mehr
„Papyrus selbst gemacht“ ist der Titel einer Workshop-Reihe für Kinder, die in diesem Herbst ... Mehr

Bibliotheksbenützung

Lesesaal Albertina

Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Studiengebäude der Albertina sind bis voraussichtlich Ende Oktober ... Mehr
Die erste Herausforderung, ein inhaltliches Konzept zur Realisierung des Hauses der Geschichte in der ... Mehr

Bibliotheksbenützung

Zugang Heldenplatz

Die Burghauptmannschaft Österreich saniert derzeit das Mitteltor im Eingangsportal am Heldenplatz. ... Mehr
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Interesse des Schutzes der Sammlungsobjekte hat der Augustinerlesesaal ... Mehr
Nostalgie in Farbe und Schwarz-Weiß: Historische Ansichtskarten von Sehenswürdigkeiten aller ... Mehr
alle aktuellen Meldungen

Veranstaltungen

03Sa

Kinderveranstaltung

Papyrus selbst gemacht

Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung ErwachsenerBeginn 15.00 Uhr

03Sa

Veranstaltung

LANGE NACHT DER MUSEEN: Kulturhighlights bis nach Mitternacht in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek.

Was haben Klingonen, Star-Astrologin Gerda Rogers, die Ringstraße, das Arbeitszimmer Franz Grillparzers, Kleopatra, verschwundene Sternbilder und jede Menge Globen gemeinsam? Sie alle sind bei der „ORF-Langen Nacht der Museen" am 3. Oktober 2015 in der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen. Dort erwarten alle BesucherInnen im Prunksaal, Globen-, Esperanto-, Papyrusmuseum und im neu eröffneten Literaturmuseum abwechslungsreiche und kostenlose Kinderaktivitäten sowie Erwachsenenführungen bis nach Mitternacht.Beginn 18.00 Uhr

05Mo

Archivgespräch

"ich sein sprachenkunstler"
Ernst Jandl zum 90. Geburtstag

Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 WienBeginn 19.00 Uhr

06Di

Veranstaltung

Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik

Tagung in der Österreichischen Nationalbibliothek, 1010 Wien, Josefsplatz 1, OratoriumBeginn 0.00 Uhr

08Do

Führung

Führung durch den Prunksaal inkl. Überblick zur Ausstellung "Wien wird Weltstadt. Die Ringstraße und ihre Zeit"

Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt.Beginn 18.00 Uhr

08Do

Führung

Öffentliche Führung durch das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Besuchen Sie das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, das erste Museum, das die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart präsentiert.Beginn 18.00 Uhr

10Sa

Kinderveranstaltung

Papyrus selbst gemacht

Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung ErwachsenerBeginn 15.00 Uhr

12Mo

Das Museum geht ins Kino

Die „Alpensaga", Teil 1

Veranstaltung im Literaturmuseum
Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 WienBeginn 19.00 Uhr

mehr anzeigen weniger anzeigen Veranstaltungsübersicht