A concise glossary of feminist theory / Sonya Andermahr, Terry Lovell, Carol Wolkowitz. 1997 
1506938-B.Neu-Kat 
Die neuen Konzepte und das Vokabular der interdisziplinären feministischen Theorie ist in diesesm Wörterbuch aufgearbeitet. Die einzelnen Eintragungen sind mit Querverweisen und
Literaturangaben versehen. Am Schluss ein ausführliches bibliographisches Verzeichnis. 
The dictionary of feminist theory / Maggie Humm. 1989 
 The dictionary of feminist theory (second edition) / Maggie Humm. 2003 
1385079-B.Neu-Kat > Ariadne 25 
1799408-B.Neu 
Die feministische Theorie mit dem ihr eigenen Vokabular und ihrem interdisziplinären Charakter, aber auch für die Frauenbewegung wichtige Personen sind in kurzgehaltenen Eintragungen
lexikalisch aufgearbeitet. Oft ist erwähnt, von wem Begriffe neu eingeführt wurden (z.B. "Gyn ecology" von Mary Daly oder "Feminine mystique" von Betty Friedan). Ohne Register, dafür
eine ausführliche Bibliographie im Anhang. 
Encyclopedia of feminist theories /ed. by Lorraine Code. 2000 
1597081-C.Neu-Kat > Ariadne 136 
Die Terminologie der Feministischen Theorie, mit seinem umfangreichen, verschiedenartigen und ständig wachsendem Wortschatz ist eine grosse Herausforderung - auch für diese
Wissenschaftlerinnen, die hier Beiträge geliefert haben. "to include" bedeutet immer auch "exclude others". Taxonomie und Klassifikation - auch wenn sie mit der grössten Behutsamkeit und
Objektivität geschehen , bedeuten Kontrolle und Hierarchie. Und doch liegt hier ein umfassendes und äusserst nützliches Nachschlagewerk vor, das sowohl nach Begriffen als auch den
berühmten Autorinnen der verschiedensten feministischen Theorien, alphabetisch aufgebaut ist, vor.
 Feminist research methods : an annotated bibliography / Connie Miller with Corinna Treitel. 1991 
1313803-C.Neu-Kat.13 > Ariadne 22 
Annotierte Bibliographie zur feministischen Grundsatzliteratur aus den Jahren 1920 - 1990. Sowohl Monographien als auch Zeitschriftenliteratur wurde erschlossen. Breit gefasste
Sachgruppeneinteilung: Allgemeines; Soziologie; Anthropologie; Psychologie; Geschichte; Wissenschaften etc. jeweils mit einer allgemeinen Einführung zum feministischen Forschungsstand.
Sachgruppen- und AutorInnen-Index. 
Feministische Philosophie : Bibliographie / hrsg. von Marion Heinz ... 
1970-1995. 1996. 1471821-B.Neu-Kat > Ariadne 66 
1996-1997. 1999. 1568663-B.Neu-Kat > Ariadne 115 
1998-1999. 2002. 1679600-B.Neu-Kat > Ariadne 164
 
Feministische Philosophie im deutschsprachigen Raum wird hier bibliographisch aufgearbeitet. Die entscheidenden Impulse und die den gegenwärtigen Forschungsstand bestimmenden innovativen
Theorieansätze haben ihren Ursprung allerdings im angelsächsischen und französischen Sprachraum. Aus diesem Grund werden auch die wichtigsten englischen und französischen
Publikationen berücksichtigt. Unterteilt ist die Bibliographie in: Schwerpunktthemen feministischer Theorie, Philosophie, angrenzende Gebiete, Bibliographien / Lexika, feministische
Zeitschriften und Register. 
Fifty key concepts in gender studies / Jane Pilcer & Imelda Whelehan. 2004
 Signatur: 1764982-B.Neu
 Die "Sage Key Concepts"-Reihe versorgt Studierende in leicht zugänglicher Weise mit gesichertem Wissen über verschiedene Disziplinen. Der Band über "Gender Studies" folgt diesem Konzept und bietet in seinen alphabetisch geordneten Eintragungen neben umfangreichen Begriffsdefinitionen auch deren Anwendung in Beispielform und Empfehlungen für eine vertiefte Lektüre.
 French feminist theory : Luce Irigaray and Helene Cixous ; a bibliography / comp. by Joan Nordquist. 1990 
1327969-B.Neu-Kat.20 > Ariadne 17 
Bibliographie zu den Werken von Irigaray und Cixous in englischer Übersetzung. Angeführt wurden auch Rezensionen und Sekundärliteratur (inklusive Dissertationen). 
Philosophinnen : von der Antike bis zur Aufklärung / Marit Rullmann. 1993 
1416475-B.Neu 
Als erstes deutsches Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildungen und ausgewählter Primär- und Sekundärliteratur wendet sich diese Porträtssammlung von 38 europäischen
Philosophinnen nicht nur an ein Fachpublikum, sondern auch an die philosophisch interessierte Laiin. 
Philosophinnen-Lexikon / hrsg. von Ursula I. Meyer ... 1994 
1403405-B.Neu-Kat.2 
überarbeitete und erweiterte Taschenbuchausgabe (1997): 
1102092-B.Neu.Por.1584 
Das Philosophinnen-Lexikon behandelt mehr als 180 Philosophinnen aller Epochen und dies ohne die übliche Beschränkung auf den germanophonen, frankophonen oder anglo-amerikanischen Raum. Es
handelt sich bei diesem Lexikon eher um ein Lesebuch zur Geschichte der Frauen in der Philosophie auf Einstiegsniveau, denn um ein knapp und präzise informierendes biobibliographisches
Fachlexikon für Studium und Forschung. 
Women philosophers : a bibliography of books through 1990 / Else M. Barth. 1992 
1418097-B.Neu-Kat > Ariadne 42 
Systematisch aufgebaute Bibliographie, die nur selbständige Wissenschaftsliteratur (auch Dissertationen) zur feministischen Philosophie (breiter frauenrelevanter Rahmen) bietet. Besonders
wichtig: PhilosophInnen-Index mit Lebensdaten und Sekundärliteratur-Angaben. AutorInnen- und HerausgeberInnen-Index. 
 |