ÖNB-Musiksalon: Das musikalische Netzwerk des Johann Jakob Froberger

Musikdokumentation

Konzertabend mit Moderation
Interpretin: Maja Mijatovic
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Eintritt frei

Mittwoch, 24. April 2013, 19.30 Uhr

Johann Jakob Froberger (1616 ? 1667) verdankte seinen europaweiten Ruhm seinen Kompositionen für Tasteninstrumente; sein Kompositionswerk umfasst Suiten, Canzonen, Ricercari und Cappricci für Cembalo. Er erhielt mit 21 Jahren eine Anstellung als Organist am Wiener Kaiserhof, unternahm allerdings auch zahlreiche Reisen in viele Teile Europas. Girolamo Frescobaldi erteilte ihm Unterricht, Athanasius Kircher zählte zu seinen Freunden. Die Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt autografe Kompositionssammlungen Frobergers, die zu den kostbarsten Zeugnissen der Musik des 17. Jahr­­hunderts zählen.

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at



last update 13.05.2014