Im Dornröschenschlaf : betriebliche Frauenförderung in Österreich ; eine Studie der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA), Wien / Ulli Pastner, Ulrike Papouschek - Wien : Wissenschaftsverl., 1997.
Signatur: 1483480-B.Neu-Per.3
Betriebliche Frauenförderung oder betriebliche Personalpolitik zur Förderung von Chancengleichheit sind in Österreichs Unternehmen noch immer kein Thema. Zu diesem negativen Ergebnis kam diese analytische Bestandsaufnahme auf Grundlage qualitativer Fallstudien in Betrieben verschiedener Branchen und Regionen. Nach Arbeitsmarktanalysen, der Sichtung und Aufarbeitung von vor allem internationaler Literatur wurden ExpertInneninterviews mit RepräsentantInnen aus Wissenschaft, Politik und Interessensvertretungen geführt. In der betrieblichen Praxis mußten dann Begrifflichkeiten und Schwerpunktsetzungen neu definiert werden - denn theoretischer Ansatz und Berufsalltag von Frauen klafften stark auseinander.. "Frauenförderung ist in österreichischen Betrieben ein "exotisches Schlagwort".
Oedl-Wieser, Theresia: Emanzipation der Frauen auf dem Land : eine explorative Studie über Ambivalenzen und Lebenszusammenhänge. - Wien : Bundesanstalt für Bergbauernfragen, 1997. - (Forschungsbericht ; 40)
Signatur: 1224711-C.Neu-Per.40
Ein bisher vernachlässigtes Kapitel regionalpolitischer und agrarsoziologischer Forschung wird hier aufgearbeitet. "Der vorliegende Forschungsbericht soll dazu beitragen, daß die Anliegen und Bedürfnisse von Frauen in ländlichen Regionen sowie ihre zahlreichen Stärken und Fähigkeiten verstärkt Thema der politischen Diskussion um die Entwicklung des ländlichen Raumes werden und nicht mehr eine vergessene politische Dimension bleiben." (Vorwort)