|   
  
 Quelle: Neue Frauen? Neue Männer!
 | 
 
 Frauengeschichte 
ÖsterreichAndere Länder
 
australische Frauen erhalten das Wahlrecht
Gründung des "Deutschen Vereins für Frauenstimmrecht" (ab 1903: "Deutscher Verband für Frauenstimmrecht") in Hamburg durch Minna Cauer, Lida Gustava Heymann, Anita Augspurg und Helene Stöcker
auf dem vierten Kongreß der Gewerkschaften Deutschlands in Stuttgart werden sog. "Frauen-Agitations-Komitees" gegründet, denen u.a. Emma Ihrer angehört
in Washington findet der erste internationale Kongreß für Frauenstimmrecht statt
"Die Antifeministen" von Hedwig Dohm erscheint
Oktober: der Deutsche Reichstag beschäftigt sich mit einer Petition des "Bundes Deutscher Frauenvereine", die verlangt, daß den Frauen die volle Vereins- und Versammlungsfreiheit gewärt werden solle
Bertha Krupp wird mit dem Tode ihres Vaters im November Alleinerbin des Gußstahlunternehmens
 |