Bei diesen Druckfahnen des ersten Laufs von Versuch über die Jukebox handelt es sich um das Korrekturexemplar von Peter Handkes Lektor Raimund Fellinger (sein Namenskürzel ist auf Blatt 1[a] rechts unten vermerkt). Es wurde am 5. Februar 1990 hergestellt (Bl. 1[a]). Der Umfang beträgt 73 Blatt, wobei die beiden ersten Blätter gleichermaßen mit 1 paginiert sind, obwohl sie nicht ident sind (die Angabe erfolgt daher zur Unterscheitung als Bl. 1[a] und 1[b]). Eine weitere Überschneidung gibt es bei der Paginierung von Blatt 65 (Angabe als 65[a] und 65[b]). In Summe ergibt sich aufgrund der Ausgabe als Doppelseiten ein Paginierungsverlauf von 1-140. Raimund Fellingers handschriftliche Korrekturen aus der Verlagsabschrift sind in diesen Druckfahnen übernommen. Die aus dem Bleistiftmanuskript stammenden Datierungen der Schreibtage und die Ortsangaben fielen hingegen weg. An welchen Tagen Fellinger selbst an den Fahnen arbeitete, ist nicht vermerkt, jedenfalls aber kommt der Zeitraum zwischen dem 5. (Herstellung) und dem 17. Februar (Vorliegen von Peter Handkes Korrekturen) in Frage. Die vorhandenen Anmerkungen beziehen sich ausschließlich auf die Berichtigung von Seitenabfolgen, Abteilungsfehlern, Abschreibfehlern aus der Verlagsabschrift sowie Satzzeichenfehler. (ck)
Versuch über die Jukebox
Druckfahnen, 73 Blatt, pag. 1[a], 1[b]-65[a], 65[b]-140, mit Bleistiftkorrekturen von Raimund Fellinger
alte Signatur vor Übergabe an das DLA Marbach: SV, PH, W 1/16.2