Der erste Blick ins Literaturmuseum

Pressemeldung

Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek öffnet am Samstag, 18. April 2015 seine Pforten. Es ist das erste Museum, das die ganze Vielfalt der österreichischen Literatur vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart vermittelt. Beheimatet im Grillparzerhaus, dem generalsanierten, denkmalgeschützten ehemaligen k. k. Hofkammerarchiv in der Wiener Johannesgasse 6, wird es auf zwei Stockwerken AutorInnen und Phänomene des literarischen Lebens thematisieren, die innerhalb der jeweiligen Grenzen Österreichs Relevanz hatten.

Erste Einblicke in die fertig gestellten Ausstellungsräume des neue Museums gab es am 14. Jänner 2015 bei einem Foto-Termin mit Bundesminister Dr. Josef Ostermayer und Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger. In den nächsten Tagen wird mit dem Einlegen der wertvollen Originalobjekte in die Vitrinen begonnen, parallel werden die Text- und Videoinstallationen in die entsprechenden Terminals eingespielt.

 

Pressebild 1: Bundesminister Dr. Josef Ostermayer und Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger im zukünftigen Literaturmuseum
© Österreichische Nationalbibliothek/APA-Fotoservice/Hinterramskogler

Pressebild 2: In den Ausstellungsräumen wird österreichische Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart präsentiert
© Österreichische Nationalbibliothek/APA-Fotoservice/Hinterramskogler

Weitere Pressebilder des Literaturmuseums sind in der Bildergalerie des APA-Fotoservice zu finden.

 

 

 


Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Mag. Thomas Zauner
Kommunikation und Marketing
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-270
Fax: (+43 1) 534 10-257

thomas.zauner@onb.ac.at


last update 03.05.2015