Führung durch den Prunksaal inkl. Ausstellung "Wien 1365. Eine Universität entsteht"

Führung

Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt.

Donnerstag, 16. April 2015, 18.00 Uhr

Kaiser Karl VI. veranlasste den Bau dieses Juwels profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek. Errichtet von 1723 bis 1726 nach den Plänen des berühmten Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach von dessen Sohn Joseph Emanuel, vermittelt der Prunksaal mit seinen 200.000 Buchkunstwerken aus 500 Jahren das authentische Bild einer großen Universalbibliothek des 18. Jahrhunderts.

Zusätzlich bekommen Sie einen exklusiven Überblick über die derzeitige Ausstellung:

„Wien 1365. Eine Universität entsteht“. 2015 feiert die Universität Wien ihr 650jähriges Bestehen, sie ist damit eine der ältesten Universitäten Europas. In der Ausstellung „Wien 1365. Eine Universität entsteht“ präsentieren die Universität Wien und die Österreichische Nationalbibliothek gemeinsam über 100 Exponate vom Mittelalter bis zur Reformation und lassen so die ereignisreiche Anfangszeit der „Alma Mater Rudolphina“ lebendig werden.


Dauer: ca. 45 Minuten

Treffpunkt:
Prunksaalkassa der Österreichischen Nationalbibliothek
1010 Wien, Josefsplatz 1

Sichern Sie sich Ihr Ticket bereits jetzt online im Ticket-Shop

Kontakt

Kommunikation und Marketing
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

kommunikation@onb.ac.at



last update 03.04.2015