| 
 
 
 Frauengeschichte 
Österreich 
 
Andere Länder
- in der Schule für Brücken- und Wegebau in Paris erreicht Frau Kanyersky als erste Frau den Grad einer Zivilingenieurin
 - in Bayern wird Frauen das Hochschulstudium erlaubt
 - erstmals erscheint die frauenfeindliche Schrift von Paul Julius August Möbius "Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes"; sie erlebt zahlreiche Auflagen
 - die Schriftstellerin Malwida von Meysenbug stirbt am 26. April in Rom
 - 8. Oktober: Frau von Dorp tritt als erste weibliche Advokatin im Gerichtshof in Den Haag auf
 - 10. Oktober: die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst gründet in Manchester die "Women's Social and Political Union" (WSPU)
 - Oktober: in Berlin tagt eine Deutsche Nationalkonferenz, die über die internationale Bekämpfung des Mädchenhandels berät
 - 16. November: christliche Frauen gründen in Köln den "Katholischen Deutschen Frauenbund"
 - am 10. Dezember wird in Stockholm der Naturwissenschaftlerin Marie Curie der Nobelpreis für Physik verliehen
  
 |